1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Golf im Schulprogramm: Golf im Schulprogramm: Volkshochschule bietet Schnupperkurse im Golfpark an

Golf im Schulprogramm Golf im Schulprogramm: Volkshochschule bietet Schnupperkurse im Golfpark an

Von Sylke Kaufhold 02.03.2019, 13:00
Bereit für die erste Stunde sind Luisa Blabusch, Christian Soetje, Adrian Powell, Thomas Lundershausen und Sandra Düsterhoeft (v.l.).
Bereit für die erste Stunde sind Luisa Blabusch, Christian Soetje, Adrian Powell, Thomas Lundershausen und Sandra Düsterhoeft (v.l.). Thomas Ruttke

Dessau - Die Volkshochschule hat ihr Frühjahrssemester gestartet und freut sich über einen Kooperationspartner. Der Golfpark Dessau wird die städtische Einrichtung künftig unterstützen und bietet die Möglichkeit, das Golfspielen zu erlernen.

Adrian Powell, Trainer im hiesigen Golfclub, hatte die Idee. „Ich habe so etwas schon mal in der Volkshochschule Hannover/Minden angeboten, das war eine gute Sache“, berichtet er. Dass dies auch in Dessau gut funktioniert, davon ist auch Thomas Lundershausen, Leiter der Dessauer Volkshochschule überzeugt.

„Vor allem freue ich mich, dass wir damit unser Kursprogramm um ein attraktives Angebot erweitern konnten.“ Je zwei Kurse im Frühjahrs- und Herbstsemester sind eingeplant. Am 14. April kann zum ersten Mal der kleine weiße Ball geschlagen werden. Alle Golfkurse finden am Samstag oder Sonntag statt, „um auch Berufstätigen die Möglichkeit der Teilnahme zu geben“, wie Lundershausen betont.

100 Veranstaltungen in breiter Themenvielfalt stehen im Programm des Frühjahrssemesters

100 Veranstaltungen in breiter Themenvielfalt stehen im Programm des Frühjahrssemesters. Fast ein Drittel davon sind Sprachkurse. Neben den beliebten Urlaubssprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Schwedisch wird auch ein Einstieg in die arabische Sprache geboten. Großer Nachfrage erfreuen sich die Kurse im Bereich der Gesundheitsbildung. Sie nehmen ein Viertel des gesamten Kursangebotes ein. Aber auch die kreative Betätigung auf vielen Gebieten ist beliebt.

Kurse und Termine der Dessauer Volkshochschule können ab sofort auch unterwegs über die vhsApp abgerufen werden. Dank der finanziellen Unterstützung des Golfparks wurde die Nutzung der bundesweiten App, die in Trägerschaft des Deutschen Volkshochschulverbandes entwickelt wurde, möglich.

Kern der App ist ein regionaler Kursfinder. Etwa 500 der bundesweit 1.000 Volkshochschulen nutzen diese App bereits. „Wir wollen auch auf das junge Publikum zugehen, die App ist dafür ein gutes Mittel“, sieht Lundershausen einen großen Nutzen darin.

Unterstützt wird die Volkshochschule auch von der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau

In den Startlöchern steht auch die nunmehr dritte Auflage des Seniorencampus. Am 5. März, 15.30 Uhr, beginnt dieser mit dem Eröffnungsvortrag des Bernburger Historikers Michael Münchow über den Lebenskünstler und Frauenliebling Giacomo Casanova. Insgesamt sind zehn Vorträge zu unterschiedlichen Themen geplant.

Unterstützt wird die Volkshochschule dabei von der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt und dem Landespfarramt für Gemeindeaufbau der Evangelischen Landeskirche Anhalt, die mit eigenen Referenten Vortragsveranstaltungen gestalten.

Im vorigen Jahr besuchten 351 Besucher die insgesamt 21 Veranstaltungen des Seniorencampus

Interessierte können sich für das gesamte Programm anmelden, aber auch einzelne Vorträge auswählen. Innerhalb des Seniorencampus werden Kurse für Englisch und den Umgang mit Computer, Smartphone und Tablet angeboten. Der Seniorencampus des Frühjahrssemesters endet am 21. Mai.

Im vorigen Jahr besuchten 351 Besucher die insgesamt 21 Veranstaltungen des Seniorencampus. Das sind 16,7 Besucher pro Vortrag. Laut Lundershausen gehört der Campus damit zu den besucherstärksten Veranstaltungen der Volkshochschule. (mz)

Weitere Infos und Anmeldung zum Frühjahrssemester unter www.vhs-dessau-rosslau.de