Goldener Oktoberfeiertag Goldener Oktoberfeiertag: "Ein Heim für Tiere" freut sich über besondere Spende

Kleutsch - Am Wochenende kehrte der goldenen Oktober in Dessau ein, über dem „Heim für Tiere“ bei Kleutsch strahlte am Samstagvormittag die Sonne aber vielleicht noch ein wenig mehr als in der restlichen Stadt.
Zum alljährlichen Herbstfest trafen sich wie üblich die Mitarbeiter, ehrenamtlichen Helfer und Tierfreunde auf dem Gelände des Heims für Tiere in Dessau und Umgebung. Das Besondere an diesem Sonnabend: Ursula Blumenthal, die Leiterin der Einrichtung, durfte eine Spende von 2.000 Euro für den Verein entgegennehmen.
Gespendet wurde der Betrag von der Firma „Kälte Grohmann“, die beim Herbstfest durch den Verkaufsleiter Martin Hofmann vertreten wurde. „Wir sind auf dem Weg nach Sollnitz hier vorbeigefahren und da hatte meine Frau die Idee, dass die Firma doch an den Verein spenden könnte“, erzählt Martin Hofmann. Jährlich spendet Kälte Grohmann an eine ausgewählte Einrichtung, so fiel in diesem Jahr die Wahl auf das „Heim für Tiere“ bei Kleutsch. „Unser Chef Armin Grohmann war damit auch sofort einverstanden“, so Hofmann weiter.
Sommerfest musste in diesem Jahr wegen der großen Hitze ausfallen
Das Herbstfest ist eigentlich eine von drei großen Veranstaltungen des Heimes für Tiere im Jahr. Da aufgrund der großen Trockenheit in diesem Jahr das Sommerfest ausfallen musste, hat man sich beim Verein umso mehr auf das Herbstfest gefreut. Mit einem Agility-Kurs für die Hunde des Heims und der Besucher, einem kleinen Markt und gegrillten Würstchen und selbst gemachten Salaten feierten die Vereinsmitglieder ihre Einrichtung und luden die Gäste dazu ein, die Arbeit des Vereins einmal näher kennenzulernen.
Auf dem etwa 18.000 Quadratmeter großem Areal haben zurzeit zahlreiche Hunde, Katzen, aber auch größere Haustiere, wie Schafe und Schweine ein Zuhause. „Vor allem ältere Tiere werden hier von ihren Besitzern abgegeben. Die größeren Tiere werden meist vom Veterinäramt an uns gewiesen“, erzählt Ursula Blumenthal.
Mit den Hunden gehen die Mitarbeiter des Heims unter der Woche dann regelmäßig raus. Doch die Personaldecke ist sehr dünn, insbesondere für die Betreuung der Tiere am Wochenende suchen Ursula Blumenthal und ihre Kollegen weitere Helfer. „Jeder kann hierherkommen und uns unterstützen.“
Es fehlen ehrenamtliche Helfer draußen in Kleutsch
Eine der wenigen ehrenamtlichen Helferinnen ist Birgit Eschholz. Aufgrund ihres Berufs hat sie keine Zeit, einen eigenen Hund zu halten, auf dem Gnadenhof darf sie sich dafür um umso mehr Vierbeiner kümmern. „Als ich vor drei Jahren herkam, dachte ich, es gäbe genügend Helfer für so ein Projekt. Aber das Gegenteil war der Fall“, erinnert sie sich. „Die meisten Menschen haben zwar Mitleid mit den Tieren, eine große Hilfe ist das aber leider auch nicht“, so Birgit Eschholz weiter.
Von den Vierbeinern selbst sieht man auf dem Gelände des Vereins am Sonnabend nicht viel, zu aufregend ist das große Menschenaufkommen anscheinend. Lediglich einige Hunde, wie der Mischlingsrüde Casper, für den Ursula Blumenthal und der Verein ein neues Zuhause suchen, kommen zum Herbstfest den Gästen und auch der Übergabe des Schecks etwas näher. Mit dem Geld sollen die nächsten Bauvorhaben auf dem Gelände finanziert werden, konkrete Pläne gebe es aber noch nicht, so die Vereinsvorsitzende.
Firma will dem Verein noch eine Wärmepumpe spenden
Für Ursula Blumenthal und das „Heim für Tiere in Dessau und Umgebung“ kam es sogar noch besser. Bislang mussten die Mitstreiter des Vereins ihre „Begegnungsstätte“, das Verwaltungshaus auf dem Gelände, mit einem Gasofen heizen. Doch kurzerhand sagte Martin Hofmann zu, dem Verein zusätzlich eine Wärmepumpe zu spenden, mit der das Haus sowohl geheizt als auch im Sommer gekühlt werden kann.
Im „Heim für Tiere“ am Schwarzen Stamm war der Samstag also nicht nur wegen des Herbstfests definitiv ein Tag zum Feiern.
(mz)
