1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 725 Haushalte in Dessau-Roßlau zahlen keine Rundfunkgebühren

Rundfunkgebühren 725 Haushalte in Dessau-Roßlau zahlen keine Rundfunkgebühren

Die Stadt Dessau-Roßlau hat Schwierigkeiten, Rundfunkgebühren von 725 Haushalten einzutreiben. Ein Gesetzesvorschlag zur Entlastung der Kommunen wird von der Stadt kritisch betrachtet.

Von Oliver Müller-Lorey Aktualisiert: 25.06.2024, 12:04
Bald sollen nicht mehr die Kommunen Rundfunkbeiträge von säumigen Fernsehzuschauern eintreiben, sondern der MDR.
Bald sollen nicht mehr die Kommunen Rundfunkbeiträge von säumigen Fernsehzuschauern eintreiben, sondern der MDR. Foto: dpa

Dessau-Roßlau/MZ. - Ob Tatort am Sonntagabend, Radio in der Küche oder Fußball-EM-Liveübertragung - mit dem Rundfunkbeitrag für ARD und ZDF werden die öffentlich-rechtlichen Sender finanziert. Ob man will oder nicht: 18,36 Euro sind für jeden Haushalt zwangsweise fällig. In Dessau-Roßlau haben jedoch 725 Haushalte diese Gebühr schon seit Längerem nicht bezahlt, so dass die Stadt das Geld nun einzutreiben versucht. Diese Aufgabe könnte jedoch bald der MDR selbst übernehmen - zum Ärger der Dessauer Verwaltung.