Geheimnis gelüftet Geheimnis gelüftet: "Fleischwolf unvegan" servieren ab Juni Burger in einer Tanke in Dessau Süd

Dessau - Das künftige Schnellrestaurant „Fleischwolf unvegan“ wird Anfang Juni in der Aral Tankstelle an der Heidestraße in Dessau seine Türen öffnen. Das gab das Fleischwolf-Team am Sonntag auf Facebook bekannt.
Die Art der Lokalität ist eigentlich keine große Überraschung. Es werde ein Restaurant, wo man auch tanken könne, hatten die Gründer Marcus Knak sowie Andreas und Steffen Strömer das Konzept des „Fleischwolfs“ schon Anfang März gegenüber der MZ umrissen. Die Tankstelle bleibt also. Und auch der Sprit komme nach wie vor von Aral.
38 Plätze bietet der „Fleischwolf unvegan“ im Innern
„Man sollte sich ansonsten aber gedanklich von der Tankstelle lösen“, sagt Marcus Knak. So sei im Innern nur noch eine kleine Ecke für den Tankstellenshop vorgesehen. Auf dem Rest der Fläche entsteht ein Restaurant mit 38 Plätzen. Hinzu kommen 25 Plätze im Außenbereich.
Natürlich lassen die drei Gründer das offenkundige Tankstellen-Flair auch nicht ungenutzt. Die Waschstraße etwa werde mit neuester Technik ausgestattet. „Der Gedanke ist: Du machst dein Auto hübsch, nimmst deine Frau mit und dann gibt es auch noch etwas Leckeres zu essen.“
Burger fertig in unter drei Minuten
Gekocht werde direkt im Restaurant. Die Gäste sind also unmittelbar dabei, wenn die Burger auf den Grill geworfen werden. Drei Minuten – so lange solle die Zubereitung eines Burgers dabei lediglich dauern. „Wenn überhaupt“, verspricht Knak.
Als Inhaber der Firma RockandRoll Food, mit der er auf Festivals und Konzerten für das Catering sorgt, verfügt Knak nicht nur über das entsprechende Handwerkszeug, sondern auch Kontakte zu langjährigen Lieferanten. Und die kommen zum Großteil aus der Region. „Wir wollen so regional und so schonend für die Umwelt produzieren, wie wir können.“
Geheimniskrämerei und tägliche Social-Media-Posts als Marketing-Strategie
Das Wo ist mit der Tankstelle in Dessau Süd geklärt. Beim genauen Tag der Eröffnung bleibt das Fleischwolf-Team dagegen weiterhin schwammig: „Es gibt einen konkreten Zeitplan – es wird Anfang Juni.“ Hinter dieser Geheimniskrämerei steckt, das geben sie zu, ein gezielter Marketing-Plan. „Wir wollen es spannend machen.“
Seit Wochen setzt das Fleischwolf-Team deshalb täglich Posts in Sozialen Medien ab, in denen sie ihre Gerichte schon einmal in Hochglanz fotografiert vorstellen, um Appetit zu wecken. Die Produktpalette umfasst vor allem Fleischiges: Burger, Sandwiches, Bemmen oder Kartoffelstampf.
„Guerilla-Aktionen“ geplant
Vor der Eröffnung seien noch zwei bis drei Aktionen geplant, um das Restaurant weiter zu bewerben, so Marcus Knak. „Wir verraten aber nicht was, wann, wo - das wird ziemlich guerilla-mäßig.“