Gefahrenstelle an Gropiusallee Gefahrenstelle an Gropiusallee in Dessau: Verkehrsspiegel vom zuständigen Amt abgelehnt

Dessau - Wer von der Franz-Mehring-Straße oder Rathenaustraße auf die Gropiusallee auffahren will, braucht Geduld und auch ein bisschen Glück. Einsehen könne man nämlich den auf der Hauptstraße fließenden Verkehr nicht. Die in der Gropiusallee parkenden Autos, die oft bis zu den Kreuzungsbereichen stehen, versperren die Sicht.
Ein Problem für die Autofahrer, das zwei Anwohner im Stadtbezirksbeirat Ziebigk/ Siedlung vortrugen. Beide forderten die Anbringung von Verkehrsspiegeln. „Man muss sich rantasten, denn man sieht wirklich nichts“, bestätigt Beiratsvorsitzender Joachim Ullrich die Erfahrungen der beiden.
Der Beirat leitete die Anfragen, die in der Januar-Sitzung gestellt worden sind, an die Stadtverwaltung weiter. Die Antwort des Amtes für Ordnung und Verkehr verlas Kristin Ziemer, Sachbearbeiterin für Ortschafts- und Stadtbezirksangelegenheiten in der Juni-Sitzung.
Fachamt lehnt das Anbringen von Verkehrsspiegeln an diesen Stellen ab
Das Fachamt lehnt das Anbringen von Verkehrsspiegeln an diesen Stellen ab. Die benannten Ausfahrbereiche würden eine klassische Verkehrssituation darstellen, die im Rahmen des Gleichbehandlungsprinzips beispielgebend für weitere Straßen in der Stadt seien.
Des weiteren wird erläutert, dass der Verkehrsspiegel „dem Wartepflichtigen das Hineintasten in eine Kreuzung oder einen Einmündungsbereich erleichtern“ soll, ihn jedoch nicht davon befreie, sich unmittelbar vor der Einfahrt in die Vorfahrtstraße über die Verkehrslage zu orientieren.
„Ein Verkehrsspiegel ist hier ungeeignet und zeigt nur eine scheinbare Sicherheit auf“
„Ein Verkehrsspiegel birgt die Gefahr, dass sich Verkehrsteilnehmer nur auf den Spiegel verlassen, wobei durch die Breite der Straße die Erkennbarkeit sehr beschränkt ist“, heißt es in dem Antwortschreiben des Fachamtes weiter. „Ein Verkehrsspiegel ist hier ungeeignet und zeigt nur eine scheinbare Sicherheit auf.“
Es werden nachfolgend die Nachteile von Verkehrssiegeln aufgezählt, wie die Beeinträchtigung durch Regen, Frost oder Nebel, das Verblassen durch Licht oder gar die gewölbte Form und verzerrte Bilder, die Entfernungen und Geschwindigkeiten falsch einschätzen lassen. (mz)