Fußball-Nachwuchs Fußball-Nachwuchs: Kein einziger Punktverlust für TuS Kochstedt

Dessau/MZ - Als Schiedsrichter Steffen Heinicke am vergangenen Freitagabend auf dem Kochstedter Sportplatz das F-Jugend-Pokalfinale zwischen TuS Kochstedt und Germania Roßlau abpfiff, gab es bei den heimischen TuS-Kickern kein Halten mehr. Soeben hatten sie ihre Altersgenossen von Germania Roßlau im Kreispokalfinale mit einem souveränen 6:0 vom Platz gefegt und durften anschließend ausgelassen ihren dritten Titel in der Saison 2013/14 feiern.
Trainer Enrico Michaelis und Teambetreuer Dirk Bauer waren bei dieser Jubelorgie dann die Leidtragenden. Mit Wasserflaschen bewaffnet wurden sie von ihren Schützlingen förmlich über den Platz gejagt. „Das haben sich die Jungs redlich verdient. Sie haben in drei Wettbewerben alles gegeben und sollen es nun auch ausgelassen feiern“, erklärte ein vor Nässe triefender Dirk Bauer. Die T-Shirts mit der Brustaufschrift „Triple-Sieger aus Dessau-Roßlau“ wurden dann auch schnell verteilt. Auf deren Rückseite konnte jeder der zirka 100 Zuschauer auf dem Sportplatz Zoberberg lesen, welche Titel die acht- und neunjährigen Fußballer im vergangenen Spieljahr errungen haben: Hallenkreismeister, Kreismeister und Pokalsieger. „Das ist fast schon ein Novum in unserer Doppelstadt“, meinte FSA-Vizepräsident Mario Pinkert in seiner Laudatio bei der Siegerehrung, „ich kann mich an nichts Vergleichbares erinnern.“ In 29 Pflichtspielen wurde nicht ein einziger Punkt abgegeben. 193 Tore wurden erzielt, nur 18 Mal mussten die Keeper Niklas Hanstein und Ben Alscher das Spielgerät aus dem eigenen Netz holen. Matti Kutzner war dabei mit 39 Treffern der erfolgreichste Torschütze. „Einmalig, das ist ein Superjahrgang und darauf kann der Verein unwahrscheinlich stolz“, freute sich auch Fußballabteilungsleiter Ralph Lehmann.
Am 19. Juli wird in Köthen noch eine inoffizielle F-Junioren-Landesmeisterschaft ausgespielt. „Alle Kreismeister sind am Start“, weiß Enrico Michaelis, „da können sich unsere Jungs mit den Besten im Land messen.“