1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Friederikenschule in Dessau: Friederikenschule in Dessau: Wiedereröffnung mit Fest und Musical

Friederikenschule in Dessau Friederikenschule in Dessau: Wiedereröffnung mit Fest und Musical

Von sylke kaufhold 30.03.2015, 18:25
Mit dem Kindermusical vom „Vier-Farben-Land“ erfreuten die Kinder die Gäste und sagten Danke.
Mit dem Kindermusical vom „Vier-Farben-Land“ erfreuten die Kinder die Gäste und sagten Danke. l. sebastian Lizenz

dessau - Der herzliche und lange Schlussapplaus nach der Musical-Aufführung der Kinder stand als Synonym für zwei große Dankeschön: Dass der Gäste für eine liebevoll vorbereitete Eröffnungsveranstaltung seitens der Schule und dass der Schüler und Lehrer für eine toll sanierte Schule.

Die Sanierung der Friederikenschule stand viele Jahre auf der Prioritätenliste der Stadt ganz oben. Im Jahr 2009 konnte die Schule beim Kultusministerium ihr pädagogisches Konzept einreichen, das wiederum ausschlaggebend für die Bewilligung von Fördergeldern war. Das Investitionsvolumen für Schule und Hort lag bei 7,2 Millionen Euro.

Im September 2012 bezogen Lehrer und Schüler ihr Übergangsdomizil in der ehemaligen Sekundarschule am Rathaus in der Flössergasse. Die Bauarbeiten begannen und dauerten zweieinhalb Jahre. In den Winterferien dieses Jahres konnten sie in die sanierte Schule zurückziehen.

Im Verlauf der Bauphase wurden 37 Einzelaufträge vergeben, wovon 14 Aufträge an ortsansässige Firmen und 10 weitere an unternehmen aus der Region vergeben werden konnten. (syk)

Mit der Übergabe des großen symbolischen F-Schlüssels von den Architekten Dieter Bankert, Anne Sommer und Hans Brosig an Schulleiterin Sylke Lingner war die Sanierung der Grundschule Friederikenstraße gestern Nachmittag auch offiziell abgeschlossen. Nach 760 Bautagen. Ein Grund zu feiern.

Und das wurde nach dem offiziellen Teil mit Grußreden und Dankesworten mit einem großen Schulfest auch zünftig getan. Zuvor hatten die Jungen und Mädchen aber viele wichtige Aufgaben zu erledigen. Die Gäste - darunter Jan Hofmann, Staatssekretär im Kultusministerium, Oberbürgermeister Peter Kuras, Sozialdezernent Gerd Raschpichler, Amtsleiter und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die Architekten, Stadträte und viele Schulleiter anderer Grundschulen - wurden von ihnen begrüßt und in die Aula geführt.

Die Kinder kennen sich bereits bestens aus in ihrer neuen alten Schule. Das zweite Schulhalbjahr hatten sie dort begonnen. „Wir haben uns alle sehr sehr schnell eingelebt“, erzählte Schulleiterin Sylke Lingner. „Meine Aufgabe heute ist es, Danke zu sagen all denen, die mitwirkten, diesen Traum zu erfüllen.“

Denn die neue Friederikenschule sei ein „traumhafter Lernort“ geworden. Wie sehr sich die Kinder über ihre neue Schule freuen, wie gerne sie dorthin gehen, das spürten die Gäste. Auch Staatssekretär Jan Hofmann zeigte sich beeindruckt von dem Ergebnis und dem Leben in der Schule. „Respekt, Wertschätzung und Anerkennung für das, was hier geleistet wurde und wird“, betonte er in seinem Grußwort. Das Land Sachsen-Anhalt förderte die Sanierung der Grundschule und des angegliederten Hortes mit insgesamt 5,4 Millionen Euro.

Oberbürgermeister Peter Kuras dankte wiederum dafür und hob an dieser Stelle das pädagogische Konzept der Schule hervor, das mit seinem Leitsatz „Das Fördern fördern, um Stärken zu stärken“ die Fördermittelgeber überzeugt habe und das sich im Raumkonzept der sanierten Schule widerspiegele. Unterm Strich, ein Happy End, für das alle Beteiligten lange gerungen und gekämpft haben. Nun können sie sich auf 1 252 Sitzgelegenheiten - hat Architekt Bankert gezählt - von den Anstrengungen ausruhen - oder mit Eltern, Großeltern, Freunden den erfolgreichen Abschluss feiern.(mz)

Der Haupteingang auf der Schulhofseite der Friederikenschule in Dessau
Der Haupteingang auf der Schulhofseite der Friederikenschule in Dessau
Sebastian Lizenz
Über den symbolischen Schlüssel freuten sich Schulleiterin Sylke Lingner, OB Peter Kuras, Staatssekretär Jan Hofmann und Dekita-Chefin Doreen Rach.
Über den symbolischen Schlüssel freuten sich Schulleiterin Sylke Lingner, OB Peter Kuras, Staatssekretär Jan Hofmann und Dekita-Chefin Doreen Rach.
l. sebastian Lizenz
Der Hort der Friederikenschule heißt jetzt „Friedi“.
Der Hort der Friederikenschule heißt jetzt „Friedi“.
l. sebastian Lizenz
Mit dem Kindermusical vom „Vier-Farben-Land“ erfreuten die Kinder die Gäste und sagten Danke.
Mit dem Kindermusical vom „Vier-Farben-Land“ erfreuten die Kinder die Gäste und sagten Danke.
l. sebastian Lizenz