1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Fleppen mit Geschichte(n): Vier Dessau-Roßlauer und wie sie in der DDR zum Führerschein gekommen sind

EIL

Dokument vor Umtausch Fleppen mit Geschichte(n): Vier Dessau-Roßlauer und wie sie in der DDR zum Führerschein gekommen sind

Während manche schon tauschen, dürfen vor 1953 geborene Führerschein-Inhaber noch in Nostalgie schwelgen. Was vier Doppelstädter hier tun.

Von Danny Gitter 31.01.2022, 09:48
Hannelore Griebsch  machte 1978 ihren Führerschein.
Hannelore Griebsch machte 1978 ihren Führerschein. (Foto: Thomas Ruttke)

Dessau-Roßlau/MZ - Wer zwischen 1953 und 1958 geboren ist und seinen Führerschein vor dem 1. Januar 1999 erworben hat, für den wird es höchste Zeit, die alte Fleppe gegen den neuen einheitlichen EU-Führerschein umzutauschen. Dafür wurde die Frist vom 19. Januar auf den 19. Juli dieses Jahres verlängert. Alle anderen können sich mehr Zeit lassen. Im Idealfall bis zum 19. Januar 2033.