1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Polizei ermittelt: Falsche Gartenbaufirma - Dessauer bestellt bei Fake-Seite im Internet und verliert viel Geld

Polizei ermittelt Falsche Gartenbaufirma - Dessauer bestellt bei Fake-Seite im Internet und verliert viel Geld

Drei Betrugsanzeigen sind Anfang der Woche im Dessau-Roßlauer Polizeirevier eingegangen. Die Maschen sind ganz unterschiedlich.

16.08.2022, 16:41
Blick auf eine Computertastatur.
Blick auf eine Computertastatur. (Symbolfoto: Nicolas Armer/dpa)

Dessau-Rosslau/MZ - Im Dessau-Roßlauer Polizeirevier sind drei neue Betrugsanzeigen eingegangen - mit ganz unterschiedlichen Varianten. In einem Fall blieb es bei einem Betrugsversuch.

Kontakt über Whatsapp

Bereits am Montag, 8. August, hatte ein 53-jähriger Dessauer eine Whatsapp-Nachricht auf seinem Mobiltelefon erhalten. Der Absender gab sich als Sohn des Geschädigten aus. Eine zuletzt oft angewandte Masche. Während des Nachrichtenaustausches bat der „Sohn“ um die Überweisung von etwa 3.000 Euro für offene Rechnungen. Eine Überweisung konnte zeitnah jedoch nicht erfolgen. Nachdem der Mann persönlichen Kontakt zu seinem Sohn aufgenommen hatte, wurde der versuchte Betrug festgestellt.

In einem zweiten Fall wurde ein 80-jähriger Dessauer durch ein Schreiben seines Kreditinstitutes darüber informiert, dass sich Unbekannte widerrechtlich Zugriff zu seinem Konto verschafft hatten. Bereits am Mittwoch, 10. August, hatte man einen Betrag von über 1.500 Euro abgebucht. Die Bank hatte daraufhin vorsorglich das Konto des Mannes gesperrt und ihn über den Sachverhalt informiert. Wie die Abbuchung erfolgte, dazu wurden keine Angaben gemacht.

Einkauf über Fake-Shop

Zum Abschluss erhielt das Polizeirevier Dessau-Roßlau noch eine schriftliche Anzeige eines 58-jährigen Dessauers. Dieser hatte am 11. August über die Internetseite einer Gartenbaufirma einen Artikel im Wert von 899 Euro bestellt. Später stellte der Mann fest, dass es sich um einen Fake-Shop handelte. Die Überweisung konnte der Mann allerdings nicht mehr rückgängig machen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.