1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Fahrplanwechsel in Dessau: Fahrplanwechsel in Dessau: Ab Dezember fahren mehr Züge nach Leipzig und Halle

Fahrplanwechsel in Dessau Fahrplanwechsel in Dessau: Ab Dezember fahren mehr Züge nach Leipzig und Halle

Von Frank Krause 02.11.2017, 09:17
Ein Zug am Bahnhof in Dessau
Ein Zug am Bahnhof in Dessau König

Dessau - Fahrgäste sollen von Dessau aus künftig deutlich schneller in die Städte Leipzig und Halle gelangen. Das verspricht die Bahn mit ihrem diesjährigen Fahrplanwechsel, der ab dem 11. Dezember in Kraft tritt. Vor allem für Pendler gibt es zahlreiche Veränderungen.

Umstieg am „Bitterfelder Kreuz“ wurde von der Bahn optimiert

Dreh- und Angelpunkt soll das sogenannte „Bitterfelder Kreuz“ werden, das durch die Linien S2 und S8 realisiert wird. Die beiden S-Bahn-Linien fahren im stündlichen Wechsel ab Dessau Hauptbahnhof beziehungsweise Wittenberg Hauptbahnhof und ermöglichen so entweder eine direkte Verbindung nach Leipzig (S2) oder nach Halle (S8).

Alternativ besteht in Bitterfeld künftig die Möglichkeit, ohne langes Warten in die jeweils andere Linie am selben Bahnsteig umzusteigen. Aktuell plant die Bahn hier mit einer Umsteigezeit von drei bis fünf Minuten. Wie gut das funktioniert, muss sich wohl erst im laufenden Betrieb zeigen.

Die Abfahrtszeiten der S-Bahnen ab Dessau ändern sich dadurch von Minute 6 zu Minute 18. Ankunft der Züge in Dessau ist künftig zur Minute 42 – statt aktuell zur Minute 55.

Montag bis Freitag verkehren ab Bitterfeld halbstündlich Züge Richtung Halle und Leipzig

Sollte man doch den Anschlusszug in Bitterfeld verpassen, ist zumindest unter der Woche für Abhilfe gesorgt. Von Montag bis Freitag verkehren halbstündlich Züge jeweils von und nach Halle und Leipzig.

Die zweistündige Verbindung mit dem Regionalexpress RE13 von Dessau nach Leipzig soll auch weiterhin bestehen bleiben und verschiebt sich nur um wenige Minuten nach hinten.

Verbindungen nach Wittenberg, Köthen und Berlin bleiben

Die Verbindung nach Wittenberg – und damit zum Anschluss an den ICE nach Berlin – verändert sich nur im Detail. Die Regionalbahn RB51 fährt nun jeweils zur neunten Minute ab Dessau. Der Regionalexpress RE14 verkehrt von Montag bis Freitag jeweils zur Minute 35 in Richtung Wittenberg.

Auch in Richtung Berlin und Köthen gibt es kaum Änderungen. Der Regionalexpress RE 7 fährt auch weiterhin stündlich (Montag bis Freitag) beziehungsweise zweistündlich (am Wochenende) in Richtung Berlin. Ebenso verhält es sich mit der stündlichen Regionalbahn RB50 in Richtung Köthen.

Von Roßlau nach Magdeburg fahren vorerst weiterhin Züge durch

Fahrgäste aus Dessau-Süd, Roßlau und Rodleben können sich zudem auf die Anbindung nach Magdeburg verlassen. Die Abfahrtszeiten der Regionalbahn RB42 nach Magdeburg ändern sich lediglich entsprechend der Anpassungen auf der Linie S2 um etwa zehn Minuten. Auch der Regionalexpress RE13 fährt wie gewohnt.

Erst ab März 2018 wird es hier weitreichende Einschränkungen geben (siehe Infobox). (mz)

Alle Änderungen können derzeit schon über die Webseite der Deutschen Bahn und die DB-Navigator-App eingesehen werden. Als frühstes Reisedatum muss hierfür der 11. Dezember angegeben werden.

In Richtung Magdeburg plant die Deutsche Bahn umfangreiche Bauarbeiten an der Strecke.

Vom 4. März an bis mindestens Mitte Dezember enden RB42 und RE13 zwischen 8 und 20 Uhr bereits in Biederitz. Ab hier besteht dann Anschluss per RE1 von und nach Magdeburg.

Ab 2. Mai bis zum 22. Juni ist sogar eine Totalsperrung der Strecke zwischen Dessau und Magdeburg geplant. Für die Zeit ist ein Schienenersatzverkehr per Bus geplant. Die Bahn warnt aber jetzt schon vor deutlichen Reisezeitverlängerungen und Anschlussverlusten auf dieser Strecke.