Einsatz am Mittwoch „Fahrlässiger Umgang mit offenem Feuer“ - Koniferen und Holzstapel geraten in Meinsdorf in Brand
Am bislang heißtesten Tag des Jahres waren Dessau-Roßlaus Feuerwehren am Mittwoch, 2. Juli, in Meinsdorf gefordert.

Meinsdorf/MZ. - Am bislang heißesten Tag des Jahres waren Dessau-Roßlaus Feuerwehren am Mittwoch, 2. Juli, in Meinsdorf gefordert. Kurz vor 18 Uhr war der Rettungsleitstelle der Brand einer Hecke gemeldet worden - mit der Gefahr des Übergreifens des Feuers auf einen Wohnwagen.
Durch die Rettungsleitstelle wurden die Freiwilligen Feuerwehren Roßlau, Mühlstedt und Rodleben sowie die Berufsfeuerwehr alarmiert. An der Einsatzstelle bestätigte sich der Sachverhalt: Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Mühlstedt standen etwa zehn Koniferen sowie ein angrenzender Holzstapel in Flammen.
Der Brand konnte schnell bekämpft und gelöscht werden. Ein Übergreifen auf andere in der Nähe befindliche Gegenstände auf dem Grundstück wurde verhindert.
Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde von der Feuerwehr auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr war mit sechs Einsatzfahrzeugen und 34 Einsatzkräften vor Ort. Die Brandursache gab die Feuerwehr „fahrlässiger Umgang mit offenem Feuer“ an.