1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Explosion im Waldbad: Explosion im Waldbad Dessau: Mann bei Spiel mit Böllern schwerst verletzt

Explosion im Waldbad Explosion im Waldbad Dessau: Mann bei Spiel mit Böllern schwerst verletzt

27.06.2016, 10:13
Ein Silvesterböller liegt auf der Straße.
Ein Silvesterböller liegt auf der Straße. imago stock&people

Dessau - Bei einer Explosion von Feuerwerkskörpern im Dessauer Waldbad ist am Sonntagvormittag ein 28-Jähriger aus Polen schwerst verletzt worden. Der Mann ist wahrscheinlich auf beiden Augen erblindet.

Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Mann am Sonntag nicht gezündete Böller zusammengesucht, die nach dem Feuerwerk einer Hochzeitsgesellschaft am Strand des Waldbades zurückgeblieben waren. „Anschließend hat der Mann offenbar versucht, daraus einen neuen Böller zu bauen“, erklärte Markus Loichen, Sprecher des Polizeireviers Dessau-Roßlau, auf MZ-Anfrage. Ob es dabei zur Explosion kam oder ob dieser neue Böller gezündet wurde, ist noch unklar. Der Böller explodierte jedenfalls genau in dem Moment, als der Mann sich über den Tisch gebeugt hatte. Der 28-Jährige wurde im Gesicht schwerst verletzt.

Augen mit Panzertape umwickelt

Der Bademeister des Waldbads war als Erster vor Ort. „Ich fand einen Mann vor, der mit Panzertape um beide Augen umwickelt wurde und sehr starke Schwellungen sowie Risswunden im Gesicht hatte“, berichtete der Mann auf der Facebook-Seite des Dessauer Waldbades. Der Arbeiter wurde vor Ort stabilisiert - und dann ins Krankenhaus gebracht.

Die Ermittlungen in dem Fall laufen noch. „Wir prüfen derzeit auch Verantwortlichkeiten Dritter“, sagte Loichen. Zum einen geht es darum, ob das Feuerwerk ordnungsgemäß angemeldet war. Zum anderen wird geprüft, ob nach dem Feuerwerk die Sorgfaltspflicht der Durchführenden verletzt wurde.

Ermittelt wird auch gegen den 28-jährigen. Der Mann und seine Kollegen aus Polen hatten im Waldbad einen Bungalow gemietet und dort am Abend den Viertelfinaleinzug der polnischen Nationalmannschaft gefeiert. (mz/sb)