1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Etiketten per Mausklick: Etiketten per Mausklick: Dessauer Start-up erstellt Industrie-Aufkleber auf Bestellung

Etiketten per Mausklick Etiketten per Mausklick: Dessauer Start-up erstellt Industrie-Aufkleber auf Bestellung

Von Daniel Salpius 19.08.2020, 10:02
Marius Krause gibt Firmen die Möglichkeit, Rolletiketten wie diese online zu kalkulieren und zu bestellen.
Marius Krause gibt Firmen die Möglichkeit, Rolletiketten wie diese online zu kalkulieren und zu bestellen. Thomas Klitzsch

Dessau - Ob Putzmittelflasche oder Wurstpackung - auf nahezu jedem Produkt finden sich Etiketten. Entsprechend groß ist der Markt für die bedruckten Aufkleber. Groß und natürlich auch vielfältig. Immerhin hat das Etikett für eine Tiefkühlware andere Anforderungen an Material und Kleber als eines für eine Buchrückseite. Ein noch junges Start-up aus Dessau hat sich jetzt das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Branche aufzumischen und zu digitalisieren.

Die Etikettensprint GmbH mit Sitz in der Seelmannstraße ermöglicht es Firmen und Privatkunden seit kurzem, professionelle Rollenetiketten über eine Webanwendung online zu erstellen, zu kalkulieren und drucken zu lassen. Das Unternehmen verspricht zudem eine Expresslieferung.

„Herzstück ist dabei der Etiketten Kalkulator“, erklärt Geschäftsführer Marius Krause das Modell. Im Kalkulator wählen Kunden zum Beispiel Form, Material, Größe und Klebstoff des Etiketts sowie die gewünschte Menge aus. „Dabei wird immer gleich der endgültige Preis berechnet und angezeigt“, betont der gebürtige Wittenberger. Das alles funktioniere noch dazu ohne vorherige Anmeldung.

Krause will mit seinem Start-up weg von den herkömmlichen Bestellabläufen in der Branche

Das Design beziehungsweise die Informationen des Etiketts lädt der Kunde in den Kalkulator. Die Software prüft dann automatisch, ob Druckdaten und eingegebene Parameter übereinstimmen.

Krause will mit seinem Start-up weg von den herkömmlichen Bestellabläufen in der Branche. Diese seien noch immer überwiegend gekennzeichnet durch das Einholen und Erstellen von Angeboten, durch langwierigen E-Mail-Verkehr und Telefonate. „Wir machen daraus ein schnelles Online-Geschäft und gehen damit einen Schritt in Richtung Industrie 4.0“, sagt der 28-Jährige.

Ganz neu ist das Modell jedoch nicht. Bei der Recherche im Internet finden sich bereits einige ähnliche Angebote. Im Osten sei Etikettensprint seines Wissens aber das erste spezialisierte Unternehmen, das selbstklebende Etiketten im Onlinevertrieb anbiete, so Krause.

Den Druck der online konfigurierten Etiketten übernimmt eine spezialisierte Partnerdruckerei

Der junge Unternehmer ist ausgelernter Medientechnologe im Bereich Digitaldruck und druckte vier Jahre lang selbst Etiketten. Danach wechselte er für sechs Jahre in den Bereich Auftragsverarbeitung und Kundenbetreuung. Als Geschäftsführer und einziger Mitarbeiter von Etikettensprint bündelt er die gesammelten Erfahrungen nun. „Ich bin eine Ein-Mann-Armee“, scherzt er. Den Kalkulator entwickelte und programmierte Krause dabei gemeinsam mit der Anhaltischen Computer Innovationsgesellschaft, die ebenfalls in der Dessauer Seelmannstraße sitzt.

Den Druck der online konfigurierten Etiketten übernimmt eine spezialisierte Partnerdruckerei aus dem Raum Lutherstadt Wittenberg. Die Etiketten sind auf einen Rollenkern aus Pappe aufgewickelt. Etikettiermaschinen bringen diese Etikettenrollen in kurzer Zeit und großer Stückzahl auf das jeweilige Produkt oder Behältnis auf. Dank der Zusammenarbeit mit der Wittenberger Druckerei kann das Dessauer Start-up auch Sonderwünsche realisieren, die bislang noch nicht im Kalkulator abgebildet sind, die dann allerdings doch telefonisch oder per Mail abgesprochen werden müssen.

Ein bis eineinhalb Jahre gibt sich der Geschäftsführer Zeit

Nach einjähriger Planungsphase und einer Investition von etwa 30.000 Euro wurde Etikettensprint im November vergangenen Jahres gegründet. Die Webseite ging schließlich am 25. März dieses Jahres an den Start - und damit kurz vor Beginn des Corona-Lockdowns. „Ein denkbar schlechter Zeitpunkt, um neue Kunden zu gewinnen“, blickt Krause zurück. Mittlerweile habe sich die Lage jedoch entspannt. Das Unternehmen freut sich auch über erste Kunden. „Es könnten gerne mehr sein, aber noch ist alles im Rahmen.“

Ein bis eineinhalb Jahre gibt sich der Geschäftsführer Zeit. Dann müsse Etikettensprint profitabel sein. Ein Knackpunkt auf dem Weg dorthin sei die eigene Bekanntheit. Erst ein gutes Ranking bei Google bringe den Erfolg. Bis die Suchmaschine einen Neuling möglichst weit oben in der Ergebnisliste anzeigt, dauere es. Bis dahin nutzt Krause vor allem die sozialen Medien, um auf sich aufmerksam zu machen - mit ersten Erfolgen, wie er sagt.

Visionen für die Zukunft schwirren ihm auch bereits durch den Kopf. Künftig will er Kunden zusätzlich ermöglichen, Etiketten über die Webseite zu designen. „Aber das ist schon ein Schritt weiter. Jetzt wollen wir erst einmal Laufen lernen.“ (mz)

Mehr Infos unter: www.etikettensprint.de

Qualitätskontrolle in der Druckerei
Qualitätskontrolle in der Druckerei
Thomas Klitzsch
Im Etiketten-Kalkulator lassen sich alle Parameter bequem eintragen.
Im Etiketten-Kalkulator lassen sich alle Parameter bequem eintragen.
Screenshot/Webseite