ESV Lok Dessau ESV Lok Dessau: Verjüngung erfordert Geduld
Dessau/MZ. - Die Führungsarbeit beim ESV Lok Dessau bleibt in den bewährten Händen des Vorstandsvorsitzenden Dieter Zimmermann und seines "Vize" Horst Löwe. Daran ließen die Mitglieder zur Wahlveranstaltung am Mittwochabend nicht den geringsten Zweifel zu. Das Duo erhielt aus den sieben Abteilungen genau wie Schatzmeister Ronny Esche die maximale Zahl der 62 möglichen Stimmen.
Zimmermann, der den Verein seit dessen Umbenennung von der BSG in den ESV Lokomotive im Juni 1990 führt, forderte aber auch nachdrücklich zu einer Verjüngung an der Spitze auf. "Ich sende hier das Signal aus, dass die nächste Generation Verantwortung übernimmt", sagte er in dem Bewusstsein, dass Löwe letztmalig kandidierte. Unterstützt wird der vertretungsberechtigte Vorstand von Schriftführerin Brigitte Damm, Frauensportwart Karin Becker und Jugendleiter Heiko Schumann.
Die Umstrukturierung wird freilich Geduld erfordern. Zumindest kurzfristig ist es nicht gelungen, in der Revisionskommission für Gerhard Neubauer einen Ersatz zu finden. Und trotzdem: Ein Lichtstreif am Horizont ist zu sehen. Die Vorstandsfunktion "Technische Leitung" hat jetzt Lars Grasse von Siegfried Rau übernommen. Es ist ein Wechsel mit Folgen für die Abteilung Fußball. Denn in der führte seit 2009 Grasse die Regie. Seine Nachfolge tritt Mario Pompiati an.
Auf ihn wartet viel Arbeit, zumal die Fußballer in der aktuellen Saison den Aufstieg in die Landesklasse abgehakt haben. "Die Nedlitzer sind wohl zu stark. Dem müssen wir uns beugen", formulierte Grasse. Der Vorstandschef nahm das nicht krumm. "Wir geben den Abteilungen ihre Ziele nicht vor. Ihr müsst wissen, wo ihr steht und hinwollt. Die Entscheidungen sind dort zu treffen, wo die größte Fachkompetenz zu finden ist", sagte Zimmermann.
In seinem Rückblick auf die Leistungen der vergangenen Amtsperiode hatte der 69-jährige Zimmermann vor allem die Reparatur der leckgeschlagenen Trinkwasserleitung erwähnt. Es sei ein Kraftakt gewesen, im Sommer 2011 knapp 150 Meter Rohre zu verlegen, ohne den Sport- und Gaststättenbetrieb am Dietrichshain zu unterbrechen. In diesem Jahr stehen zum Beispiel die Wärmedämmung am Nordgiebel des ESV-Vereinsheims und auch Arbeiten an der Laufbahn auf dem Programm.