1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Drei Jahre nach Eklat um „Feine Sahne Fischfilet“ - „zdf@bauhaus“ kehrt nach Dessau zurück

Überraschung Drei Jahre nach Eklat um „Feine Sahne Fischfilet“ - „zdf@bauhaus“ kehrt nach Dessau zurück

Elf Jahre nach dem ersten Konzert des "zdf@bauhaus" in Dessau kehrt 3sat in die Bauhausstadt zurück. Nach dem Politikum um „Feine Sahne Fischfilet“ eine echte Überraschung. Die Hintergründe hier.

Von Heidi Thiemann Aktualisiert: 15.04.2022, 12:12
Brauhaus statt Bauhaus: Nach dem  Auftritt von „Feine Sahne Fischfilet“ war vorerst Schluss  mit „zdf@bauhaus“ in Dessau.
Brauhaus statt Bauhaus: Nach dem Auftritt von „Feine Sahne Fischfilet“ war vorerst Schluss mit „zdf@bauhaus“ in Dessau. Foto: DPA

Dessau/MZ - Das ist ein Paukenschlag: Die Sendereihe „zdf@bauhaus“ kommt überraschend zurück nach Dessau.

Am 18. und 19. Juli werden nach MZ-Informationen wieder Konzerte auf der Bauhausbühne gespielt.

„Gerne bestätigen wir, dass die 3sat-Sendereihe wieder in Dessau stattfinden wird“, erklärte Jessica Zobel von der Hauptabteilung Kommunikation des ZDF auf MZ-Anfrage. Auf Details ging die Sprecherin nicht ein. Derzeit werde ein neues Konzept erarbeitet.

2011 wurde das erste Konzert von „zdf@bauhaus“ auf der Bauhausbühne aufgenommen. Reggae-Musiker Gentleman war Premierengast. 100 Konzerte folgten bis 2018: Joris, Stefanie Heinzmann, Clueso, Glasperlenspiel, Jenifer Rostock, Dick Brave & The Backbeats und viele andere kamen. Doch dann sollten im Oktober 2018 „Feine Sahne Fischfilet“ spielen. Das wurde zum Politikum. Sachsen-Anhalts Regierungssprecher bezeichnete die „Einladung der Band als schwer bis nicht nachvollziehbar“ und kritisierte die Politisierung der Reihe.

Die Stiftung Bauhaus um Direktorin Claudia Perren knickte ein, weil rechte Gewalttäter angekündigt hatten, gegen den Feine-Sahne-Auftritt mobil zu machen. Man sei unpolitisch. „Feine Sahne Fischfilet“ bekam Hausverbot. „zdf@bauhaus“ wurde vor die Tür gesetzt. Das Konzert fand trotzdem in Dessau statt: im „Brauhaus statt Bauhaus“, so die Band, die in die Alte Brauerei in Dessau auswich.

Das ZDF verließ Dessau ein paar Monate später. Seit 2019 kommt zdf@bauhaus aus Weimar, dem Ort, wo das Bauhaus 1919 entstand. Die Bühne für die internationalen Künstler wurde in der Bibliothek der Bauhaus-Universität Weimar aufgebaut. Über die Gründe der Rückkehr äußerte sich das ZDF nicht. Auch eine Anfrage an die Stiftung Bauhaus blieb bislang unbeantwortet.