DessauBallett DessauBallett: Tänzer aus aller Welt auf der Gala
Dessau/MZ. - Der November des Jahres 2001 war für Ballettfreunde aus Dessau und der nahen und weiteren Region ein Monat, an den sich viele noch mit Begeisterung erinnern. Der Ballettdirektor und Chefchoreograph des Anhaltischen Theaters, Gonzalo Galguera, rief damals ein Ballett-Fest ins Leben, das eine so große Resonanz fand, dass eine Wiederholung fast außer Frage stand. Also findet nun vom 7. bis 9. Februar das DessauBallett-Fest 2003 statt.
Mit einer Reihe von Veranstaltungen und Ballettvorstellungen, einem Symposium zum Verhältnis zwischen Neuer Musik und der Gattung Tanz im Bauhaus, der Wiederaufnahme des Balletts "Romeo und Julia" sowie einer internationalen Gala zugunsten des Kinderkrankenhauses Havanna wird das Anhaltische Theater Dessau für drei Tage wieder zu einem Podium des Tanzes. Zu der Benefiz-Gala am 9. Februar, 19.30 Uhr, werden - wie auch schon beim ersten Mal - Solisten internationaler Ensembles erwartet wie Ilja Louwen und Jens Weber vom Ballet Victor Ulate Madrid, Viengsai Valdes und Victor Gili vom Ballet Nacional de Cuba, Alicia Amatrian und Friedemann Vogel vom Stuttgarter Ballett, Amilcar Moret Gonzalez vom Bayerischen Staatsballett, Agnes Letestu und José Martinez vom Ballett der Pariser Oper, Maria Iljewa von der Bulgarischen Staatsoper Sofia, Leo Mujic vom Ballett Saarbrücken, Nicole Siepert von der Staatsoper Berlin und die freischaffende Tänzerin und Choreografin Blanca Li, bis vor kurzem Ballettchefin der Komischen Oper Berlin.
Abgesehen von Nicole Siepert war keiner der zu erwartenden Künstler bei der ersten Gala dabei, informiert das Dessauer Theater, so dass die Dessauer und ihre Gäste ganz andere, neue Eindrücke erwarten dürfen. Die Ballettgala wird moderiert von Gonzalo Galguera und von Schauspielerin Heidi Weigelt ("Hinter Gittern").