1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau-Roßlau: Dessau-Roßlau: Sülzle übernimmt Roßlauer CMC

Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Sülzle übernimmt Roßlauer CMC

31.08.2012, 16:25

Rosslau/MZ. - Die Stahlpartner Sülzle GmbH hat den Roßlauer Betonstahl-Biegebetrieb CMC Baustahl übernommen. Das hat die in Rosenfeld ansässige Firma am Freitag mitgeteilt.

Die Kernkompetenz des Unternehmens aus Baden-Württemberg ist der Handel und die Anarbeitung von besonderem Baustahl für die Bauindustrie. Dieser wird an allen Standorten speziell für die Kunden konfektioniert. Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren Stück für Stück gewachsen. Besonderes Augenmerk wurde dabei immer auf die Regionalität und die Nähe zum Kunden gelegt. Mit der Erschließung des neuen Standorts in Roßlau engagiert sich Sülzle erstmalig auch in Sachsen-Anhalt.

Der Betonstahlbiegebetrieb am Standort Roßlau an der Elbe wurde 1996 gegründet und läuft seit Januar 2007 als Betriebsstätte der Commercial Metals Deutschland GmbH mit Sitz in Kürten und vertreibt hauptsächlich Betonstahl und Baustahlmatten. Darüber hinaus fertigt das Unternehmen Bewehrungskörbe für Bohrpfähle und Schlitzwandlamellen, was neu im Sortiment der Sülzle-Gruppe ist und das Leistungssortiment somit erweitert. Der neue Betrieb in Roßlau wird ab sofort unter dem Namen RBS Roßlauer Bewehrungsstahl Service OHG innerhalb der Sülzle-Gruppe geführt.

Mit der Firmenübernahme erhofft sich die Geschäftsleitung nach eigenen Angaben die Erschließung neuer Regionen. Der Betrieb in Roßlau liege strategisch gut auf der Achse Berlin - Leipzig - Dresden. Zukünftig sollen Ost- und Norddeutschland von diesem Standort aus beliefert werden.

Die Stahlpartner Sülzle GmbH ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen, das mit seinen nunmehr zwölf Standorten und rund 400 Beschäftigten zu den führenden Stahlhandelsunternehmen für Bewehrung und Beton-Stahlbiegereien in Deutschland zählt. Der Bereich Nutzeisen in Sulz-Bergfelden beliefert zudem den Spezialtiefbau mit neuem, gebrauchtem und deklassiertem Profilstahl. Ebenfalls in Sulz-Bergfelden hat die Kopf-Gruppe ihren Sitz. Sie ist auf Projekte im Bereich Energie und Umwelt spezialisiert und wurde 2008 übernommen. Die Unternehmen werden seither unter der Gruppe SSK (Sülzle - Stahlpartner - Kopf) zusammengefasst.