1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau-Center: Dessau-Center: Netto geht - Penny kommt

Dessau-Center Dessau-Center: Netto geht - Penny kommt

Von Lisa Garn 14.06.2016, 17:10
Der schwarze Netto im Erdgeschoss des Dessau-Centers schließt am 18. Juni.
Der schwarze Netto im Erdgeschoss des Dessau-Centers schließt am 18. Juni. Lutz Sebastian

Dessau - Zwei Schilder informieren schon vor dem Eingang über den Auszug: Der Netto-Markt im Dessau-Center verlässt nach rund sieben Jahren den Standort im Erdgeschoss. Bereits jetzt werden keine neuen Waren mehr angeliefert, die Regale leeren sich, am 18. Juni ist Schluss.

Erwartungen bei Kundenfrequenz nicht erfüllt

Offenbar kamen nicht genug Kunden in die Filiale der Discounter-Kette. „Grund dafür ist, dass der Standort die Erwartungen, vor allem hinsichtlich der Frequenz des Einkaufszentrums, nicht erfüllt hat“, sagt Raik Schöne, Leiter der Expansionsabteilung bei Netto. Damit existiert in Dessau-Roßlau nur noch ein Markt der Kette mit dem gelb-schwarzen Logo mit Hund - in Ziebigk. Den Mitarbeitern des Standortes im Dessau-Center sollen Arbeitsplätze in umliegenden Filialen angeboten werden, so Schöne.

Der nächste Mieter für die frei werdende Fläche im Erdgeschoss steht offenbar schon in den Startlöchern: Penny-Markt will dort eine Filiale eröffnen. Der Discounter bestätigt Verhandlungen zum Standort, hält sich aber vorerst noch zurück.

Edeka laut Center-Manager keine Konkurrenz

Center-Manager Werner Gresens geht fest davon aus, dass in wenigen Monaten eine neue Filiale eröffnet. Er widerspricht zudem den Aussagen von Netto zu einer geringen Kundenfrequenz. „Ich kann das Gegenteil beweisen: Der Kundenzulauf im Center hat sich im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2014 um 27 Prozent gesteigert.“

Am 30. Juni sollen die leer stehenden Flächen im Erdgeschoss an den Vermieter zurück gegeben werden. Dann seien drei Monate Bauzeit eingeplant, in denen unter anderem die Fläche umgebaut und modernisiert werde, so Gresens. Anschließend sei die Eröffnung geplant. Dass Netto auszieht, sei ein längerer Prozess gewesen. Parallel dazu liefen die Verhandlungen mit Penny an. Dass direkt nebenan Edeka seinen Standort hat, sei keine Konkurrenz, sondern eine wechselseitige Ergänzung. „Vollsortimenter wie Edeka lieben Discounter. Weil Kunden eben auch noch nach nebenan gehen, um einzukaufen. Die Sortimente ergänzen sich.“

Aufwertung für das Center

Der neue Penny-Markt soll zur weiteren Entwicklung und Aufwertung des Dessau-Centers beitragen. „In den vergangenen Monaten hat sich hier sehr viel getan: Neue Mieter sind eingezogen, der Gastronomiebereich wurde neu gestaltet, das Medizinische Versorgungszentrum hat eröffnet. Nach zweieinhalb Jahren sind wir jetzt auf einem guten Weg“, sagt Werner Gresens. „Das Dessau-Center ist ein pulsierender Handelsplatz. Sonst würde sich auch Penny nicht für den Standort interessieren.“ Das Center solle als feste Nummer Zwei in der Stadt positioniert werden.

Das Dessau-Center in Nachbarschaft zum Rathaus-Center ist seit sieben Jahren am Standort in der Franzstraße. In den vergangenen Jahren hatte es unter anderem mit fehlender Kontinuität in der Center-Führung und Imageproblemen zu kämpfen. Insbesondere der Leerstand hatte sich zu einem Problem entwickelt, dem man durch Umbauten, Marketing und neue Mieter entgegen wirken will. (mz)