1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Der Tag an dem Dessau zerstört wurde: 87-Jährige erinnert sich an den Schicksalstag ihrer Kindheit

Gedenken am 7. März Der Tag an dem Dessau zerstört wurde: 87-Jährige erinnert sich an den Schicksalstag ihrer Kindheit

Als Zehnjährige erlebte Brigitte Pscheidel den Luftangriff auf Dessau mit. Ihre Erinnerungen schreibt die ehemalige Sekretärin aus Alten für ihren Enkel auf.

Von Annette Gens Aktualisiert: 07.03.2022, 14:40
Dessau nach der Bombardierung im März 1945.
Dessau nach der Bombardierung im März 1945. (Foto: Stadtarchiv Dessau-Roßlau)

Alten/MZ - In diesen Tagen schaut Brigitte Pscheidel immer schon morgens die TV-Nachrichten. Und oft laufen ihr dabei Tränen über ihr Gesicht: „Ist es nicht furchtbar, dass Menschen in Europa wieder Angst haben müssen vor Waffen und Bomben?“ Pscheidel, heute 87 Jahre alt, denkt bei den Berichten über den Krieg, den Russland vor wenigen Tagen gegen die Ukraine anzettelte, zurück an eigene Kriegserlebnisse. Als Zehnjährige bibberte sie mit ihren Eltern und den beiden viel jüngeren Geschwistern bei jedem Bombenangriff über Dessau.