1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Debolon: Debolon: Vor 80 Jahren als «Gummi-Eichler» gegründet

Debolon Debolon: Vor 80 Jahren als «Gummi-Eichler» gegründet

02.11.2009, 17:49

Halle/MZ. - Das Unternehmen Debolon ist aus dem 1929 unter dem Namen "Gummi-Eichler" gegründeten Großhandel für Artikel zur Kinder-, Kranken- und Gesundheitspflege hervorgegangen. In einer wechselvollen Geschichte hat sich Debolon zu einer Produktionsstätte für elastische Bodenbeläge entwickelt. Im Jahre 1972 wurde das Unternehmen verstaatlicht und erst 1991 an die rechtmäßigen Eigentümer rückübertragen. Die wirtschaftliche Abkopplung von der Treuhand erfolgte im Jahr 1993.

Debolon zählt heute 97 Mitarbeiter, darunter 14 Auszubildende. Der Firmensitz ist in der Dessauer Ebertallee. An den 200 Arbeitstagen im Jahr werden etwa drei Millionen Quadratmeter Bodenbeläge hergestellt. Das entspricht einer Fläche von 420 Fußballfeldern. Jährlich werden 7 500 Tonnen Material verarbeitet.

50 Prozent der Produktion werden ins Ausland exportiert. Vor allem nach Nordamerika, Westeuropa und Asien. Die Bodenbeläge aus Dessau liegen beispielsweise in der Petronas-Universität in Malaysia, im Formel-1-Medical-Center in Bahrain, im französischen Vivion-Gefängnis und im VIP-Raum von Fußball-Bundesligist SC Freiburg.