DAK-Städtewettkampf DAK-Städtewettkampf: Wie fit ist Dessau-Roßlau?
Dessau-ROSSLAU/MZ - Zum elften Mal tourt der DAK-Städtewettkampf mit den Ergometern durch Sachsen-Anhalt. Das Motto lautet: „In die Pedale, fertig los“ lautet das Motto des 11. DAK-Städtewettkampfs mit den Ergometern, der am Mittwoch, 3. September von 12 bis 15 Uhr im Rathauscenter Dessau Station macht. Gesucht werden wieder die fittesten Städte des Landes. Gesundheitsminister Norbert Bischoff ist erneut Schirmherr dieser Gesundheitsaktion, die sich als feste Größe in der Gesundheitsprävention in Sachsen-Anhalt etabliert habe.
Der Wettbewerb hat einen ernsten Hintergrund erklärt Thomas Büttner, Leiter der DAK-Gesundheit aus Dessau-Roßlau: „Im Bundesvergleich liegt der Krankenstand in den ostdeutschen Ländern seit Jahren deutlich höher. Der öffentliche Wettkampf auf dem Ergometer ist erlebbare Prävention. Wir setzen damit bewusst ein Zeichen für mehr Bewegung und vor allem auf Eigeninitiative“.
"Ohne erhobenen Zeigefinger"
Dessau-Roßlau ist die 9.Stadt der Tour durch das Bundesland. Insgesamt nehmen 12 Städte von April bis September am Wettkampf teil. Für Dessau-Roßlau gilt es, das Ergebnis aus den Vorjahren zu halten oder gar zu verbessern. Beim letzten Wettradeln belegte die Stadt an der Mulde den 3. Platz in Sachsen Anhalt. Es beteiligten sich Sportler, Politiker, Chefs aus Firmen, Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder und Jugendliche an der Aktion. Ralph Hirsch, Sportdirektor von Dessau-Roßlau ist sich sicher „ Die Dessauer werden sich als kämpferisch und fit erweisen. Die Gesundheitsaktion ist ein gesundes Zeichen in das Land für mehr Bewegung und Sport ohne erhobenen Zeigefinger“
„Gesundheitsvorsorge ist auch Familiensache“, sagt Thomas Büttner, Chef der DAK-Gesundheit in Dessau-Rosslau „Gemeinsam aktiv zu sein, sich zu bewegen ist dabei ganz wichtig und macht zudem noch richtig Spaß.“ Hierzu konnten auch einige Prominente der Stadt gewonnen werden, beispielsweise den Sportdirektor Ralf Hirsch, Decathlon-Geschäftsführer Marco Essinger sowie die Rathauscentermanagererin Anica Holzheu. Sie werden um Punkt 12 Uhr als Erste an den Start gehen. Es werden wieder zahlreiche Zuschauer erwartet, die die Radler lautstark unterstützen.
Als besondere Attraktion gewinnt die fitteste Familie aus Dessau-Roßlau wieder ein Kinderfahrrad, gesponsert von der Firma Decathlon!