Country-Blues aus Dessau Country-Blues aus Dessau: "The Törten Heroes" stehen für 436 Jahre Lebenserfahrung

Dessau - Das Cadillac, Dessaus erste Rockmusikkneipe an der Eisenbahnbrücke, kennen sie nicht nur, weil sich dort zu handgemachter Musik gut ein kühles Dunkles trinken lässt. Zum Pflaumenkuchenfest in Törten fahren sie nicht ausschließlich wegen einem Stück leckeren belegten Hefeteigs.
Die „Jungs“ bauten dort schon mehrfach ihre Technik auf, um dem Fest ein i-Tüpfelchen aufzusetzen. Wenn das letzte Stück Kuchen verzehrt ist, gibt es auf der Bühne nichts für den Magen, aber sehr viel für die Seele: Blues und Country Blues oder Blues-Rock wird angestimmt. Dafür sind „The Törten Heroes“ (Törtener Helden) bekannt und dafür werden sie auch geliebt.
Gitarrist Ralf Beurich hatte 1964 bei der legendären Dessauer Band „Blau-Rot“ gespielt
Für Stimmung sorgen die sechs Dessauer, die vom Alter her mit insgesamt 436 Jahren die älteste Band der Stadt bilden, aber locker zu den jüngeren Bands gehören dürften. „The Törten Heroes“ (Ralf Beurich - Gitarre; Rainer Kühnert - Piano; Olaf Donner - Harp; Hartmut Knüppel - Liedgitarre, Gesang; Karl-Heinz Weiß „Kalle“ - Schlagzeug; Hans-Jürgen Stemmler „Semmel“ - Bass) gibt es erst seit zehn Jahren.
„Wir haben Geburtstag gefeiert. Olaf Donner stimmte auf der Harp an. Dann haben wir Keyboard und Gitarre vom Dachboden geholt“, erinnert sich Beurich lebhaft an die Party, als wäre sie erst gestern gewesen. Für den Gitarristen, der 1964 bei der legendären Dessauer Band „Blau-Rot“ spielte, war es ein besonderes Ereignis. Seine Gitarre hatte er bis dato 50 Jahre nicht angerührt - Folge eines schweren Unfalls bei der Armee.
Die „Törten Heroes“ spielen alles „außer Schlager“
Zu den drei Gründungsmitgliedern gesellten sich in der Folge einige Musiker, die kamen und gingen. Die Stammbesetzung spielt seit rund sieben Jahren und liebt Titel von Eric Clapton, J.J. Cale, „The Fabulous Thunderbirds“. Auch an Elvis oder Tom Petty wird erinnert und an viele Leute, die sich dem Blues und Country-Blues verschrieben haben. Die Titel sind alt, aber immer noch Ohrwürmer. Schätzungsweise 50 bis 60 Musiktitel gehören zum Repertoire der lokalen Helden. Das ist Spielzeit für mehr als einen Auftritt.
Die Sechs proben wöchentlich in einer ehemaligen Schleiferei in Törten und sie spielen alles „außer Schlager“, lacht Beurich. „Wir spielen das, was uns Spaß macht. Unsere Musik ist handgemacht.“ Ihr unverfälschter Stil erzeugt einen intensiven Sound der Gitarren, unterstützt von Bass, Keyboard und Drums. Der Klang der Harp entführt in die endlose Weite des Westens. Törtens Helden konnte man schon mehrmals zu Veranstaltungen der Dessauer Blues-Brüder hören und sehen, auch zu privaten Partys spielen sie auf, so kürzlich im Dessauer Süden beim Nachbarschaftsfest von Beurichs Wohnstraße. Drei, vier Auftritte im Jahr planen die alten Barden, die lange nicht ans Aufhören denken. (mz)
Kontakt zur Band über Telefon 0340/8582988