Castingshow Castingshow: Mit Charme und Korsett in die nächste Mottoshow
KÖLN/DESSAU-ROSSLAU/MZ. - Auch wenn die Juroren Dieter Bohlen und Volker Neunmüller die Blondine am liebsten nach Hause geschickt hätten. Die Zuschauer an den Fernsehbildschirmen sahen das ganz anders.
Mit "Sexy Songs" schickte der Sender die sieben verbliebenen Kandidaten im Kölner Studio diesmal ins Rennen. Mit der Christina-Aguilera-Coverversion von "Lady Marmelade" (von der Gruppe "Labelle" (1974) eroberte Annemarie die Bühne - gezwängt in Korsett und Strapse. Sie lieferte die heißeste Show des Abends.
"Ich fand den Auftritt für die Umstände - dass ich eigentlich Sprechverbot hatte - gut", beurteilt sie ihren Auftritt selbst, nachdem sie sich am Sonntag eine Videoaufzeichnung angeschaut hatte. Hadert aber mit ihrer Stimme, "die klingt krank. Ein Fakt, den man nicht schönreden kann". Doch Annemaries Stimmbandentzündung schien die Juroren kalt zu lassen. Dieter Bohlen erging sich in langweiligen Wiederholungen à la jede Tanzkapelle in Tötensen könne den Song besser singen, Volker Neumüller echauffierte sich, dass Annemarie ihren "Arsch permanent in der Zeitung bewegt", das finde er nicht gut. - "Er soll mir mal einen Künstler zeigen, bei dem das nicht so ist", meint Annemarie am Tag nach der Show und kann sich nur noch wundern. War es etwa nicht der Sender, der der Medien-Maschinerie in Gang setzte, der die 18-Jährige in die Rolle der "Zicke" und des "Blonden Gifts" zwängte? Und hat nicht Annemarie immer beteuert, sie sei ganz anders, sie spiele hier nur eine Rolle? - Die der Roßlauerin, und "ganz nebenbei" dem Sender eben die Aufmerksamkeit landauf und landab beschert, die Samstagabend bis zu 6,46 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme lockte.
"Ich finde es schade, dass die Jury den Auftritt nicht beurteilt, sondern nur das Drumherum", sagte sie der MZ. Dafür sparte das Trio Dieter Bohlen, Nina Eichinger und Volker Neumüller bei den anderen Kandidaten nicht mit Lob - auch wenn die die Töne versemmelten. Vanessa Neigert kann kein Eng
lisch - aber Bohlen lobt, "Yes Sir, I can Boogie" klinge besser als vom Original Baccara. Paradiesvogel Benny Kieckhäben stellt sich mit Leopardenmatel in den Käfig, performt "Don't Cha" von den Pussycat Dolls, so dass mancher Zuhörer meint, den Titel noch nie zuvor gehört zu haben. "Still Got The Blues"
von Gary Moore hat sich "Forrest-Gump"-Bohlen-Liebling Holger Göpfert ausgesucht. Auch wenn ihm Nina Eichinger bescheinigt, den besten seiner bisherigen Auftritte gezeigt zu haben - am Ende nützt ihm das nichts. "Das Leben geht weiter" kommentiert er den Rausschmiss aus der Show durch das Voting der Zuschauer.
Die durften dafür erfahren, dass Daniel Schuhmacher ("Sexual Haeling" von Marvin Gaye) mit Jury-Zwei-Drittel-Mehrheit einmal mehr zum Favoriten der Show gekürt wurde, dass Sarah Kreuz immerhin durch das Diven-Training mit Bruce Dernell ihre Mundwinkel beim Auftritt zu einem Lächeln verziehen konnte. Stimmgewaltig hatte sie Kelly Clarksons "The Trouble With Love Is" intoniert. Aber auch bewegungslos - wie Dominik Büchele ("Sunday Morning" von Maroon 5), der dafür aber von der Jury mit einem dreifach "langweilig" abgestraft wurde.
Die 4. Motto-Show ist Geschichte, was die nunmehr sechs verbliebenen Kandidaten Ostern singen werden, das weiß Annemarie noch nicht. Für sie heißt es erst einmal, ihre Stimmbandentzündung mit "Tabletten und ganz viel Trinken" in den Griff zu bekommen. Und was wünscht sie sich - außer schnell gesund werden? "Ich möchte auch mal überrascht werden", verriet sie der MZ. Denn wie der Fernsehzuschauer mitverfolgen konnte: für Vanessa gab es einen Englisch-Lehrer, für Dominik einen Besuch bei Borussia Dortmund, Holger durfte nach London, Dominik erlebte einen Fallschirmsprung und Sarah ein Exklusiv-Training mit Bruce Dernell. Nur Benny und Annemarie gingen leer aus. - Ein professioneller Medienberater wäre bei der Jurorenschelte doch ernsthaft angebracht.