Bowlingpark und Flowerpower Bowlingpark und Flowerpower in Dessau: Zwischen Familienspaß und Party-Kneipe

Dessau - Ein großer Pott Kaffee steht zum MZ-Termin am Dienstagvormittag vor Oliver Rodriguez. „Mir steckt das Wochenende noch in den Knochen“, erklärt er seinen immensen Koffeinbedarf. „Da ging die Post ab hier.“
Rodriguez ist seit einem Jahr der Inhaber des Bowlingpark Dessau und des benachbarten Flower Power. Er ist angetreten, beide Einrichtungen wieder nach oben zu bringen. „Die Qualität war mies und damit das Image schlecht“, beschreibt er sein „Erbe“.
Beides ist inzwischen besser geworden. „Wir machen hier eine ehrliche Gastronomie, hinter der wir voll und ganz stehen“, beschreibt der 32-jährige Gastronom aus Leidenschaft seine Maxime. Vier Mitarbeiter gehören zum Team, helfend stehen die Eltern bereit.
Der neue Bowlingpark sucht die Balance zwischen Familien- und Party-Bowling
„Meine Mutti kocht, denn uns fehlt derzeit ein Koch“, schildert Rodriguez. Gerne würde er auch sein Serviceteam vergrößern, „aber das ist sehr schwierig, denn die Leute müssen passen und vor allem unsere Begeisterung für das, was wir machen, teilen.“
Rodriguez hat den Bowlingpark auf den Kopf gestellt, mit einem stimmigen Konzept und räumlichen Umgestaltungen und Renovierungen. „Wir suchen die Balance zwischen dem klassischen Bowlingbetrieb für Familien und das Party-Bowling am Wochenende“, beschreibt er. „Die Leute wollen Spaß und etwas erleben.“ Moonlightbowling mit DJ und Tanz stehen hoch im Kurs.
Feinschmeckerküche bietet Rodriguez auch jetzt nicht an. „Bowlingbahn ist immer ein bisschen Fastfood. Und wir bieten es frisch und hausgemacht an.“ Das wird honoriert, beobachtet der Chef mit Freude. Neu im Programm ist das sonntägliche Frühstücksbowling.
Eine eigene Nische für Gruppen und Junggesellenabschiede
Verändert hat sich auch das Flower Power. „Es wird erwachsener“, beschreibt Rodriguez das neue Konzept für die Partykneipe. „Aber es bleibt das Flower Power“. Weniger bunt, viel Licht sind die Grundzüge der neuen Gestaltung. Modernisiert wurde bereits der Tresen.
„Jetzt sind wir gerade dabei, eine Nische herzurichten, in der kleinere Gruppen Platz haben, um zum Beispiel beim Junggesellenabschied die Sau rauszulassen.“ Musikalisch gibt es wöchentlich ein anderes Motto, zu dem bis 1.30 Uhr getanzt wird.
Trotz neuem Konzept im Flower Power: „Die Hütte ist jede Woche voll“
Danach legt ein DJ auf - das kann auch der Chef sein. „Auch hier steht der Spaß für die Gäste im Vordergrund.“ Das Konzept geht auf. „Die Hütte ist jede Woche voll“, vermeldet Rodriguez, der sich auch darüber freut, dass die Gäste zwischen 25 und 60 Jahre alt sind. „Das zeigt, dass sich Jung und Alt bei uns wohlfühlen.“
Wer Lust hat, kann auch den letzten Abend des Jahres mit Bowling, Büfett (vom Partner-Caterer), viel Musik und noch mehr Spaß ausklingen lassen. (mz)
Weitere Infos: www.bowling-dessau.de und www.flowerpower-dessau.de