Biker mit Herz Biker mit Herz aus Dessau: Benefizausfahrt und Frühjahrsputz für Körperbehindertenschule

Dessau - Schrille Töne in der Dessauer Körperbehindertenschule treiben Schüler und Lehrer aus ihren Klassenzimmern. Wenn diese Glocke in der Schule „An der Muldeaue“ zu hören ist, wissen alle, es ist Feueralarm.
Auf dem Sammelplatz im Eingangsbereich werden die Schüler Minuten nach dem Alarm durch tiefe brummende Motorengeräusche überrascht. Als der Motorrad-Tross in die kleine Seitenstraße einbiegt, werden aus besorgten Mienen freudige Gesichter. Die Biker kommen! Schüler von der Muldaue haben sie längst zu ihren Freunden auserkoren.
Für die „Biker zeigen ein Herz für Kinder“-Aktion ist das Finale greifbar nahe. Am 29. April laden sie zur Benefizausfahrt ab Flugplatz ein - zugunsten der Körperbehindertenschule und für einen neuen Bolzplatz. Das gesamte Außengelände der Schule hat Hilfe bitter nötig. Die etwa 15 mal 20 Meter große Bolzplatzfläche ist seit vielen Monaten durch einen Bauzaun gesichert.
50.000 Euro werden für die 15 mal 20 Meter große Bolzplatzfläche benötigt
Der Belag ist rissig. Nicht eine müde Mark sind die federnden und brüchigen Matten, durch die Unkraut wuchert, wert. Mehr als 50.000 Euro kostet die Sanierung des Platzes. So viel Geld muss investiert werden, weil auch der frost- und wassergeschädigte Untergrund ausgetauscht werden muss.
Während die Hilfsaktion der Dessau-Roßlauer Biker volle Fahrt aufnimmt, wird inzwischen auch in der Schule der 29. April generalstabsmäßig geplant. Rund 50 Helfer haben sich für einen Arbeitseinsatz angesagt. „Wir könnten aber noch ein paar kräftige Hände gebrauchen“, sagt Schulleiterin Martina Matschke und zeigt, wo es überall hakt.
Eigentlich an allen Ecken und Kanten: Blumen und Kräuter, deren Setzlinge hoffentlich gespendet werden, sollen die Beete schmücken. Der Winterschmutz ist zu beseitigen. Die Buckelpiste im Gelände, auf der die Rollstuhlfahrer üben, hat auch schon bessere Tage erlebt. Es ist unwirtlich auf dem Schulgelände. Und es ist zu viel Arbeit für einen Hausmeister, der gleichzeitig Vorarbeiter für andere Schulhausmeister ist und außerdem auch noch Fahrdienste erledigt.
Für die Sammelaktion am Wochenende deutet sich ein Spendenrekord an
Matschke hat deshalb eine Liste, mit allem, was zu tun ist, angefertigt, damit die Helfer am Sonnabend wissen, wo Schere und Spaten angesetzt werden sollen. Letztere sind mitzubringen, denn an der Ausrüstung soll die Putzaktion am kommenden Sonntag, 29. April, 10 bis 13 Uhr, möglichst nicht scheitern.
Hilfe hat die Körperbehindertenschule übrigens seit Bekanntwerden der Biker-Aktion einige bekommen. „Manche Dessauer sammelten Flaschen und brachten den Erlös vorbei. Unternehmen und Einzelpersonen spendeten Geld.“ Für jeden Spender wird in der Schule ein Fußball an der Pinnwand befestigt, wo Name und Adresse vermerkt sind.
Dass am Sonntag vielleicht mehrere Rekorde aufgestellt werden, ist denkbar und hängt vom Wetter und Willen der Helfer ab. Es deutet sich aber mindestens ein Rekord an. Darf man den Ankündigungen auf der Facebookseite der Biker mit Herz glauben, so kommen so viele wie nie zuvor - aus ganz Deutschland! Dort heißt es zum Beispiel: „Hotel ist gebucht, Das Saarland rollt.“
Nach der Ausfahrt über 60 Kilometer wird der Schule der Erlös direkt übergeben
Das Startgeld in Höhe von zehn Euro kommt Eins zu Eins dem Bolzplatzprojekt zugute. Nach der Ausfahrt über 60 Kilometer (Einlass Flugplatz 8 Uhr, Start ab 10 Uhr ) geht es zur Schule, wo der Erlös direkt übergeben wird. Die Biker sammelten auch am Freitag beim Handballverein. Gespendet wurden 1263 Euro.
Und wer nicht mitfahren kann, der kann immerhin helfen oder spenden. Die Biker haben zusammen mit dem Schulförderverein ein Konto eingerichtet: IBAN: DE69 8005 3572 1005 1452 92, BIC: NOLA-DE21DES, Verwendungszweck: Biker zeigen Herz für Kinder. (mz)
