Bereitschaftspolizei Bereitschaftspolizei: Polizistin auf dem Weg der Besserung

Dessau/Magdeburg/MZ/AGE - Die Polizeikommissarin, die bei einem Unfall während der Menschenkette am 8. März in Dessau schwer verletzt worden ist, ist auf dem Weg der Besserung. Die 36-Jährige konnte vor wenigen Tagen aus dem Städtischen Klinikum Dessau in ihre häusliche Umgebung entlassen werden, bestätigte am Montag die Pressestelle der Landesbereitschaftspolizei in Magdeburg. Die Gesichtsverletzungen, die die Polizistin unter anderem bei dem Unfall erlitt, seien sehr gut verheilt, sagte Polizei-Sprecherin Eva Dobrick. Wann das Unfallopfer wieder arbeitsfähig ist, sei derzeit noch offen.
Befragungen von Zeugen stehen noch aus
Am 8. März war die 36-Jährige während des Einsatzes der Polizeikräfte verunglückt. Gegen 13.30 Uhr waren mehrere Polizeieinsatzwagen zum Stadtpark in Dessaus Innenstadt geordert worden. Während die Einsatzkräfte auf der ansonsten für den Verkehr gesperrten Kavalierstraße aus einem der Fahrzeuge schon zum Stadtpark eilten, fuhr ein weiteres Fahrzeug an dem haltenden vorbei und erfasste die Polizeibeamtin. Diese wurde schwer verletzt. Lebensgefahr habe aber nicht bestanden, erklärte damals Doreen Wendland, Sprecherin der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost. Die Beamtin wurde unter anderem mit Beinbruch ins Städtische Klinikum gebracht.
Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen, sagte Wendland gestern. Sie lägen in den Händen des Dessau-Roßlauer Polizeireviers. Befragungen von Zeugen stünden noch aus.