1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Spendenaktion: Benefizausfahrt der „Biker zeigen Herz für Kinder“ in Dessau: Freude in Pestalozzischule ist riesengroß

Spendenaktion Benefizausfahrt der „Biker zeigen Herz für Kinder“ in Dessau: Freude in Pestalozzischule ist riesengroß

583 Biker waren bei der Ausfahrt von „Biker zeigen Herz für Kinder“ am Sonntag zugunsten eines Spielplatzes für die Pestalozzischule dabei. Warum das Ziel, 30.000 Euro Spenden zu sammeln, schon fast erreicht ist und wie es nun weitergeht.

Von Heidi Thiemann 11.09.2024, 17:00
Die „Biker zeigen Herz für Kinder“ haben einen großen Spendenscheck für die Pestalozzischule mitgebracht.
Die „Biker zeigen Herz für Kinder“ haben einen großen Spendenscheck für die Pestalozzischule mitgebracht. (Foto: Biker zeigen Herz für Kinder)

Dessau/MZ. - Noch am Montag ist Kerstin Miehe vom Förderverein der Dessauer Pestalozzischule „geschockt“. Im positiven Sinne geschockt, denn sie gesteht: „Ich hätte nie gedacht, dass so viele mitmachen bei der Ausfahrt von ,Biker zeigen Herz für Kinder’. Und ich hätte auch nicht gedacht, dass so viel Geld zusammenkommt.“ Geld, das von den Bikern in diesem Jahr für den Spielplatz der Pestalozzischule gesammelt wird.

Alles hat geklappt dank der vielen Unterstützer auf und neben der Strecke

Karl-Heinz Richter von den Bikern ist ebenfalls rundherum zufrieden, auch wenn die Hitze mit mehr als 30 Grad am Sonntag allen Teilnehmern viel abverlangt hatte. Aber alles hat geklappt, dank der vielen Unterstützer auf und neben der Strecke, allen voran die Polizei.

„Das Ergebnis ist toll“, sagt Richter. 583 Zweiräder sind mitgefahren. Aber nicht nur sie waren auf den Flugplatz gekommen, sondern auch viele Familien, so dass am Ende 9.308 Euro Startspenden gesammelt wurden. „Unser Kumpel aus Lindte hat außerdem bei sich gesammelt und 500 Euro mitgebracht, so dass wir am Sonntag auf insgesamt 9.800 Euro an Spenden gekommen sind“, freut sich Richter über das super Ergebnis.

Bei der Ausfahrt unter den 583 Teilnehmern mit dabei: Die Bunnys aus Berlin.
Bei der Ausfahrt unter den 583 Teilnehmern mit dabei: Die Bunnys aus Berlin.
(Foto: Biker zeigen Herz für Kinder)

„Wir nähern uns unserem Ziel, 30.000 Euro an Spenden zu sammeln deutlich“, verrät er, denn bisher sind schon rund 18.000 Euro auf das Spendenkonto eingezahlt worden. Und es kommen noch Aktionen.

Gedenkgottesdienst in Waldersee für in Solingen getötete Dessauerin: Spenden sollen Spielplatzprojekt unterstützen

So hat Hannelore Borngräber, Mutter der beim Messerangriff in Solingen getöteten Ines Wallusch angekündigt, dass Spenden des Gedenkgottesdienstes für ihre Tochter am 25. September um 11 Uhr in der Kirche St. Bartholomäi in Waldersee der Aktion „Biker zeigen Herz für Kinder“ zugute kommen sollen.

„Frau Borngräber hatte Kontakt mit uns aufgenommen“, berichtet Karl-Heinz Richter. Ihre Tochter habe sich sehr für Kinder engagiert, so dass die Spende in den Spielplatz für die Pestalozzischule einfließen soll. Das sei ganz im Sinne ihrer Tochter, so die Mutter.

Großes Kinderfest in der Pestalozzischule

Die Spenden vom Sonntag sind nach der Ausfahrt der Biker - die über Vockerode, Oranienbaum, Jüdenberg, Möhlau, Sollnitz und Mildensee zurück auf den Flugplatz führte - noch am Nachmittag dem Förderverein der Pestalozzischule überreicht worden. „Wir sind überwältigt“, sagt Kerstin Miehe. Auf dem Schulhof fand anschließend ein buntes Fest für die Schüler statt, das von der Schule und dem Förderverein organisiert worden war.

Mit dabei waren der Zirkus Raxli-Faxli, Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenwerfen, Basteln und vieles andere mehr. Auch der Schulförderverein hatte dabei Spenden gesammelt für das Spielplatzprojekt. Die Kinder, verrät Kerstin Miehe, wünschen sich mehrere Spielgeräte. „Wir haben einen Katalog, aus dem wir diese aussuchen dürfen.“

Allen „Bikern zeigen Herz für Kinder“ gilt ein großes Dankeschön. „Ohne sie wären wir nicht so weit“, so Miehe. Grüße sendet sie aber auch an Christiane Schmidt, Vorsitzende des Fördervereins, die aus gesundheitlichen Gründen nicht beim Fest dabei sein konnte.