1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Baustelle auf der A9: Baustelle auf der A9: Verkehr rollt über neue Bahn

Baustelle auf der A9 Baustelle auf der A9: Verkehr rollt über neue Bahn

Von Annette Gens 20.08.2014, 10:42
Reibungslos fließt der Autobahnverkehr seit Mittwoch wieder in Richtung München. In Fahrtrichtung Berlin indes stehen noch rund eine knappe Woche nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung, weil Verkehrsleiteinrichtungen noch nicht demontiert sind. Hier gilt Tempo 60 bzw. 80.
Reibungslos fließt der Autobahnverkehr seit Mittwoch wieder in Richtung München. In Fahrtrichtung Berlin indes stehen noch rund eine knappe Woche nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung, weil Verkehrsleiteinrichtungen noch nicht demontiert sind. Hier gilt Tempo 60 bzw. 80. Lutz Sebastian Lizenz

Dessau - Am Mittwoch gegen 6.30 Uhr begann das Verkehrssicherungsunternehmen die Baustellensicherungen zurückzubauen. Zweieinhalb Stunden später wurden die Autobahn-Anschlussstellen Vockerode und Dessau-Ost geöffnet, anschließend folgte die Öffnung der Fahrbahn in Richtung München.

Die Baustelle auf der Autobahn, die hiesigen Unternehmen rund fünf Monate wirtschaftlich zu schaffen machte, ist seit Mittwoch Geschichte. Entstanden ist seit Mai eine rund sieben Kilometer lange völlig neue Fahrbahn in Richtung München, just dort, wo der Betonkrebs am schlimmsten Spuren hinterlassen hatte: Zwischen der Vockeroder Elbebrücke und der Muldebrücke.

Zwischen dem 9. Mai und 20.August ereigneten sich laut Polizei auf der Autobahn 9 im Bereich des Autobahnreviers Dessau zwischen den Anschlussstellen Halle/Saale und der Landesgrenze Brandenburg insgesamt 269 Verkehrsunfälle. Dieser Zeitraum ist identisch mit den Bauarbeiten auf der A9 zwischen Vockerode und Dessau, wo 7, 2 Kilometer Fahrbahn erneuert werden mussten. Nachfolgend die vier schlimmsten Verkehrsunfälle.

29. Mai, 14.44 Uhr: Ein Pkw-Fahrer will an der Anschlussstelle Dessau-Ost in Richtung Berlin auf die Autobahn auffahren. Ein auf der A9 befindlicher Bus weicht dem Pkw aus und stößt dabei seitlich mit einem auf der Fahrbahn befindlichen Pkw zusammen: Ein Pkw-Insasse wird leicht verletzt.

12. Juni, 21.45 Uhr: Vermutlich vom Rastplatz aus fährt ein Geisterfahrer fast am Ende der Baustelle auf die Gegenfahrbahn in die Baustelle. Zwei Fahrzeuge weichen aus und stoßen dabei zusammen. Eine Person wird verletzt. Der Geisterfahrer fährt weiter.

4. Juli, 15.10 Uhr: 1,5 Kilometer vor der Anschlussstelle Ost (Richtung Berlin) bremst ein Pkw verkehrsbedingt ab und erzeugt eine Kettenreaktion. Fünf Fahrzeuge fahren ineinander. Eine Person wird dabei schwer verletzt.

3. August, 4.30 Uhr: Am Beginn der Fahrbahneinengung in Richtung Berlin will ein Pkw den Fahrstreifen wechseln und kollidiert mit einem anderen Fahrzeug. Letzteres dreht sich durch den Abprall. Dabei werden 5 Personen verletzt.

Der Verkehr rollt, als wäre nichts gewesen, konstatierte am Mittwochvormittag Andreas Baufeld, Leiter der Dessauer Autobahnmeisterei, und weiß, was die Bautrupps des Verkehrssicheren, der Firma AVS, im Vorfeld zu tun hatten. Gleich mehrere Kolonnen sorgten dafür, dass Warnbaken beräumt und die für die Baustelle zwischenzeitlich ausgekreuzte Beschilderung aktualisiert wurde. Zusätzlich mussten große Tafeln vor Coswig demontiert und die Stahlwand, die als Schutz in der Überleitung der Umleitungsstrecke diente, abgebaut werden. In Richtung München gilt seit Mittwoch wieder - wie gewohnt - Tempo 120.

Noch eine Woche mit Stoppschild

In Fahrtrichtung Berlin dagegen müssen sich Auto- wie Lkw-Fahrer noch rund eine Woche mit Einschränkungen einrichten. Denn fünf Monate lang hatten sich beide Fahrtrichtungen die ursprüngliche Richtungsfahrbahn Berlin geteilt. Auch dort müssen die Sicherungsanlagen schrittweise zurückgebaut werden. Das sei, so Baufeld, nicht an einem Tag erledigt. Bis dahin steht den Nutzern der Anschlussstelle Ost weiterhin kein Beschleunigungsstreifen zur Verfügung. Sie müssen aus dem Stand beschleunigen und sich in den fließenden Verkehr der A9 einordnen.

Unfallschwerpunkt Dessau-Ost

Just in diesem Bereich lag während der Bauzeit auch ein Unfallschwerpunkt, sagt Gerald Voigt, Dezernent Verkehr bei der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt-Ost. Während der gesamten Bauzeit ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Bundesautobahnreviers Dessau zwischen Halle/Saale und der Landesgrenze Brandenburg 269 Verkehrsunfälle. Das ergibt einen Durchschnittswert von 4,62 Verkehrsunfällen pro Kilometer für den gesamten Streckenabschnitt. Statistisch gesehen waren es im Bauzeitraum zwischen Mai und August 8,2 Verkehrsunfälle. „Das ist doppelt so viel wie sonst und ein spürbarer Anstieg im Unfallgeschehen“, stellt Voigt fest. Während sich im Baustellenbereich in Fahrtrichtung München lediglich drei Verkehrsunfälle ereigneten, krachte es 66 Mal in Fahrtrichtung Berlin. Wiederum 38 davon ereigneten sich im Bereich Dessau-Ost in Richtung Berlin, erinnert der Dezernent an erschwerte Bedingungen, auf die Autobahn aufzufahren.

Der Fakt, dass die Fahrer in Ost mit einem Stoppschild konfrontiert sind und dann trotz erheblicher Verkehrsdichte durchstarten müssen, „brachte viel Unruhe in den Verkehrsfluss“, stellt der Dezernent Verkehr fest. „Aus Verkehrssicherheitsgründen wäre es vorteilhafter gewesen, wären die Anschlussstellen in Vockerode und Dessau-Ost während der Bauzeit komplett geschlossen worden“, sagt Voigt und weiß, dass eine solche Maßnahme für viele Autofahrer zu erheblichen Umwegen geführt hätte und die Umweltbelastung um ein Vielfaches gestiegen wäre. „Vollsperrung war den Fahrzeugführern und den Unternehmen nicht zuzumuten.“

Acht Verletzte bei Unfällen

Andererseits sind die Unfallzahlen nicht vom Tisch zu wischen: Ein Schwerverletzter musste geborgen werden. Sieben weitere Personen wurden leicht verletzt.

Der Sachschaden ist erheblich. Schließlich waren in die Verkehrsunfälle 113 Pkw, 26 Lkw und zwei Busse verwickelt. Gekracht hat es häufig dann, wenn Deutschlands wichtigste Nord-Süd-Verbindung besonders beansprucht war und sich Pendler auf dem Weg von der Arbeit beziehungsweise zur Arbeit befanden: freitags und sonntags. (mz)

Ab der Anschlussstelle Dessau-Ost geht es jetzt wieder unkompliziert auf die Strecke in Richtung Leipzig bzw. München.
Ab der Anschlussstelle Dessau-Ost geht es jetzt wieder unkompliziert auf die Strecke in Richtung Leipzig bzw. München.
Sebastian Lizenz
Baustelle auf der A9 zwischen Dessau-Ost und Vockereode. Die Baustelle ist seit Mittwochvormittag Geschichte.
Baustelle auf der A9 zwischen Dessau-Ost und Vockereode. Die Baustelle ist seit Mittwochvormittag Geschichte.
Lutz Sebastian Lizenz