Triadisches Ballett von Schlemmer Bauhaus Dessau: Oskar Schlemmer im Google Doodle

Mountain View/Dessau - „Happy Birthday Oskar Schlemmer!“ heißt es an diesem Dienstag auf der Startseite von Google. Der Internet-Riese ehrt mit einem so genannten „Doodle“ über dem Suchfeld den Dessauer Bauhaus-Künstler, der am 4. September 130 Jahre alt geworden wäre.
Im Fokus steht Schlemmers ungewöhnliche Interpretation des Balletts: Grafisch wird der „Doodle“ an das „Triadische Ballett“ von Schlemmer angelehnt, das 1922 in Stuttgart uraufgeführt wurde. Darin zu sehen waren bauchige mechanische Kreaturen mit metallischen Masken, die mit dem bisherigen Bild vom Ballett brachen.
Bauhaus Dessau feiert 100. Geburtstag
Der 1888 in Weimar geborene Schlemmer schloss sich frühzeitig dem Bauhaus von Walter Gropius an und ist von diesem Anfang der zwanziger Jahre zum Meister am Bauhaus in Weimar berufen worden. Er experimentierte mit Malerei, Skulpturen, bleibt aber vor allem mit seinen Theaterentwürfen in Erinnerung, durch die er auch spätere Künstler wie David Bowie beeinflusste.
Schlemmers größte Faszination blieb die „menschliche Figur im Raum“ mit ihren grundlegenden Funktionen des Sitzens, Liegens und Stehens. Das Bauhaus feiert 2019 den 100. Geburtstag, in Dessau wird dazu ein Museum eröffnet. (mz)