Basketball-Regionalliga Basketball-Regionalliga: Rekordsieg in fremder Halle
Dessau/MZ/tsc. - Der BV Dessau 93 hat es endlich geschafft, in der Regionalliga auswärts das erste Saisonspiel zu gewinnen. Anders als in den beiden Vorjahren kehrten die Muldestädter am Sonnabend mit einem Sieg vom Premierenauftritt in fremder Halle zurück. Der 114:84-Erfolg bei Göktürkspor Berlin bedeutete zugleich auch den höchsten Auswärtssieg aller Zeiten in der Regionalliga für den BVD 93. "Man darf natürlich nicht vergessen, dass der Gegner nicht mehr die Qualität des Vorjahres hatte", schätzte BVD-Center Senad Merdzanic die Partie ein, "aber so ein Sieg, der tut schon gut." Besonders dem Punktekonto der Dessauer, das nun bei 6:0 steht und den zweiten Tabellenrang sichert.
"Ich denke, der Trainer hat uns auf diese Partie genau richtig eingestellt", meinte Sebastian Louca, "wir haben schnell gemerkt, dass Göktürkspor keine Übermannschaft ist, und dann versucht, unsere Stärken auszuspielen." Die lagen beim BVD vor allem in einer ungemein wichtigen Statistik: der Trefferquote. Sowohl aus dem Feld insgesamt, als auch von der Dreierlinie betrug die Wurfquote über 50 Prozent. Zehn Dreier bei 18 Versuchen, nur die betagteren BVD-Fans kannten solch gute Zahlen noch. Hauptverantwortlicher dafür war Neuzugang Toni Feireisl, der insgesamt sieben Mal jenseits der Dreierlinie traf. Mit seinen beiden Treffern zum 8:4 und 11:4 setzte sich der BVD erstmals ab, eine Führung, die Berlin nie wieder einholen sollte und konnte.
Denn die Stärke der 93-er war ihre mannschaftliche Geschlossenheit. Fünf Spieler erzielten über zehn Punkte, sieben Spieler stellten Saisonbestleistungen auf. Trainer Andreas Hinz gab Daniel Montag und Jens Ahland längere Einsatzzeiten, die es beide mit guten Auftritten dankten. Doch obwohl die Führung stetig anwuchs, leistete sich der BVD immer wieder kurze Denkpausen in der Verteidigung, gestattete so viele unnötige Punkte. An der Überlegenheit änderte dies aber nichts, bei besserer Freiwurfquote (nur 16 Treffer bei 28 Versuchen) wären sogar noch mehr Punkte möglich gewesen. "Ein erarbeiteter Sieg, der auch in der Höhe in Ordnung geht. Aber nichts zum Ausruhen", fasste Senad Merdzanic zusammen. Er kann sich gemeinsam mit seinen Teamkameraden auf kommenden Sonnabend freuen. Dann kommt der ungeschlagene Tabellendritte aus Marzahn in den Glaspalast.
BVD 93: Pohl 20, Montag 19, Merdzanic 13, Louca 2, Penno 5, Ahland 17, Günther 3, Feireisl 32, Röske, Röder 3