1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Badeseen in Dessau-Roßlau: Badeseen in Dessau-Roßlau: Ab ins kühle Nass

Badeseen in Dessau-Roßlau Badeseen in Dessau-Roßlau: Ab ins kühle Nass

Von Tina Edler und Sophie Laass 05.06.2015, 06:36
Badeseen in Dessau-Roßlau
Badeseen in Dessau-Roßlau MZ Satz Lizenz

Dessau-Rosslau - Es wird warm, so richtig warm: Denn Hoch Walburga bringt mit Werten zwischen 25 und 30 Grad den Sommer nach Deutschland, teilt der Deutsche Wetterdienst mit. Und das heißt, raus in die Sonne und den Sommer begrüßen: Ob beim Eis essen um die Ecke, beim gemütlichen Grillen mit Freunden und Bekannten oder einfach nur entspannt auf einer Sonnenliege. Die beste Abkühlung bieten aber immer noch die Freibäder der Region.

Noch beträgt die Wassertemperatur größtenteils erfrischend kühle 18 Grad und lockt eher die mutigen Bader ins kühle Nass. Doch die Betreiber der Freibäder sind zuversichtlich, dass bei den anhaltenden warmen Temperaturen die 20 Grad-Marke am Wochenende geknackt werden kann. Wem das aber immer noch zu frisch ist, der kann sich dennoch auf einer der unzähligen Liegewiesen dem Sonnenbaden hingeben, rät Thomas Passek, Objektleiter des Naturbads Adria und des Waldbads in Dessau.

Die Bäder locken aber in den kommenden Wochen und Monaten mit weitaus mehr Highlights als nur dem puren Badevergnügen.

Den Anfang machen die Sportler vom Schwimmsportverein Dessau 04 im Erlebnisbad Roßlau. Denn in zwei Wochen werden sie dort wie in den Jahren zuvor ihr Trainingslager abhalten. Dann werden vom 19. bis 21. Juni die Sportler ihre Wettkämpfe ausfechten, gekrönt vom Vereinsfest am Samstag, 20. Juli. Im Naturbad Adria locken hingegen die beliebten Radioshows jeden Sommer immer wieder eine Menge Besucher an den Sandstrand. Das soll sich auch in diesem Jahr nicht ändern: Am 11. Juli gibt sich das RTL 89.0-Team mit seiner „Mixeryparty“ die Ehre, und am 29. August darf dann mit MDR Sputnik gefeiert werden.

Fischerstechen und Schaumparty

Das Naturbad Mosigkau veranstaltet am 26. Juni sein traditionelle Fischerstechen, bei dem die Bootsinsassen versuchen, sich mit gepolsterten Lanzen gegenseitig von Bord zu stoßen. 2015 tragen die Betreiber des Bades ebenso die On-Water-Nachahmung eines mittelalterlichen Reitturniers bereits zum 12. Mal aus. Wer im Wasser noch nicht so fit ist, aber auch eine echte Wasserratte werden will, kann im Naturbad derweil sein Seepferdchen oder eines der anderen Schwimmabzeichen ablegen.

Im Schwimmbad Meinsdorf hingegen gibt es die Überlegung, in diesem Jahr erstmals einen Sommernachtsball zu veranstalten, verrät Vereinsmitglied Axel Jahn. Das Pfingstfest vor einigen Wochen gab den Betreibern schon mal einen Vorgeschmack auf die Besucherströme, die bei einem solchen Event zu erwarten sind: „Über 2 000 Leute waren da, von 11 Uhr morgens bis 3 Uhr nachts“, sagt er beeindruckt.

- Arendsee (Strandbad, Schrampe): 1

- Waldbad Zichtau: 2

-  Große Goitzsche (Bernsteinsee „Am Pegelturm“, Niemegker See „Am Stadion“, Bernsteinsee Mühlbeck): 1

-  Strandbad Sandersdorf: 1

-  Akazienteich Aken: 1

-  Seebad Edderitz: 1

-  Gröninger See: 1

-  Jersleber See: 1

-  Steinbruch Alte Schmiede, Süplingen: 1

-  Mondsee: 1

-  Strandbad Kretzschau: 1

-  Freibad Großkühnau: 1

-  Naturbad Mosigkau: 2

-  Kiesgrube Sollnitz: 1

-  Strandbad Adria: 1

-  Waldbad Freundschaft: 1

-  Volksbad Angersdorfer Teiche: 1

-  Naturbad Heidesee: 1

-  Halberstädter See: 2

-  Bergsee Güntersberge: 1

-  Birnbaumteich Neudorf/Harz: 1

-  Bremer Dammteich Gernrode: 1

-  Osterteich Gernrode: 1

-  Naturbad Elbingerode: 1

-  Waldseebad Hasselfelde: 1

-  Kulk Gommern: 1

-  Niegripper See: 1

-  Parchauer See: 1

-  Plattensee Dannigkow: 1

-  Waldbad Theeßen: 1

-  Zabakucker See: 1

-  Barleber See I: 1

-  Neustädter See: 1

-  Kiesgrube Roßla: 1

-  Kunstteich Wettelrode: 1

-  Stausee Kelbra: 1

-  Neptunbad Helbra: 1

-  Süßer See, Campingplatz Seeburg: 1

-  Süßer See, Schiff Seeburg: 1

-  Süßer See, Seeterrassen Seeburg: 2

-  Süßer See, Aseleben: 3

-  Friedrichsbad Zwintschöna: 1

-  Familien- und Naturbad: 1

   Pappelgrund: 1

-  Hasse-Roßbach: 1

-  Strandbad Obhausen: 1

-  Geiseltalsee BST Stöbnitz: Badegewässer seit 2014

-  Geiseltalsee BST Frankleben: Badegewässer seit 2015

-  Albertinesee: 1

-  Löderburger See: 1

-  Strandbad Staßfurt: 1

-  Wolmirslebener Schachtsee: 1

-  Strandbad Gerlebogk: 1

-  Seepark Barby: 1

-  Badesee Klietz: 1

-  Flussbad Biese: 2

-  Kamern See, Kamern: 1

-  Kamern See, Schönfeld: 1

-  Kolk Bismark: 1

-  Waldbad Wischer: 1

-  Flämingbad Coswig (Anhalt): 1

-  Badeteich Touristenzentrum Prettin: 1

-  Bergwitzsee: 1

-  Königsee Rotta: 1

-  Großer Lausiger Teich: 2

-  Möhlauer See: 1

-  Riß Klöden: 1

-  Strandbad Reinsdorf: 1

-  Badesee Dixförda: 1

-  Olympiasee Zieko: Badegewässer seit 2015

Nicht lange überlegen muss hingegen Frank Rumpf vom Freizeitbad Rodleben. Für ihn steht fest, in diesem Jahr wird es wieder die Waterproof-Open-Air-Disco geben. „Strandpartys gibt es viele, aber bei uns können die Besucher die ganze Nacht im beleuchtet Bad im Wasser feiern und tanzen.“ Die größte Schaumparty Ostdeutschlands, so beschreibt es Rumpf, wird am Freitag, dem 24. Juli, mit einem Nachtbaden eingeläutet und am Samstag, 25. Juli, weitergeführt.

Den Abschluss bildet noch einmal das Naturbad Adria gemeinsam mit dem Dessauer Waldbad: Dort soll Anfang Oktober in beiden Bädern das traditionelle Modellbootrennen stattfinden. Einen genauen Termin werden die Betreiber aber noch bekanntgeben, versichert Thomas Passek.

Das Naturbad Adria hat kurzerhand seine Öffnungszeiten noch einmal geändert und den Busanbindungen vor Ort angepasst. „Momentan hält bei uns der erste Bus 9.15 Uhr und der nächste erst wieder 12 Uhr. Damit unsere Gäste nicht lange vor dem Eingang warten müssen und auch früh die Badelandschaft nutzen können, haben wir unsere Öffnungszeiten von 10 Uhr auf 9.30 Uhr vorverlegt“, erklärt Thomas Passek. (mz)