Anrufer in Dessau Anrufer in Dessau: Falscher Microsoft-Mitarbeiter will Probleme lösen

Dessau - Mit einer ungewöhnlichen Betrugsmasche hat ein bislang unbekannter Täter versucht, die Kontrolle über den Computer eines Dessauers zu erlangen.
Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hat sich bereits am 23. Februar ein Anrufer auf englisch bei einem 54-jährigen Dessauer gemeldet. Mit indischem Akzent stellte er sich als Microsoft-Mitarbeiter vor und gab vor, „Computerprobleme“ lösen zu wollen. Der Dessauer nutzte jedoch überhaupt keine Software von Microsoft und wurde misstrauisch. Als er dem Anrufer viele Fragen stellte, legte dieser auf.
Die Polizei vermutet, dass der Betrüger sein Opfer dazu bringen wollte, ein Fremdwartungsprogramm auf seinem PC zu installieren, mit dem er dann die Kontrolle über das Gerät übernimmt. Der Dessauer erstattete Anzeige bei der Polizei.
Die Beamten weisen darauf hin, dass seriöse Microsoft-Mitarbeiter niemals ungefragt anrufen. Niemals sollte man Unbekannten Zugriff auf seinen Rechner gewähren und schon gar keine privaten Daten wie Bank- oder Paypal-Daten weitergeben.
„Wenn Sie bereits Opfer geworden sind, trennen Sie Ihren Rechner vom Internet und fahren Sie ihn herunter. Ändern Sie über einen nicht infizierten Rechner unverzüglich betroffene Passwörter“, rät die Polizei. Auch eine Überprüfung des Rechners durch einen Spezialisten, der das Fremdwartungsprogramm löscht, sei sinnvoll. Bei Verdacht auf einen Betrug kann die Polizei angerufen und eine Anzeige erstattet werden. (mz)