1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Mieter in Dessau haben Angst vor Zwangauszug: Angst vor Zwangsauszug - Der Kampf um die Wohnung

Mieter in Dessau haben Angst vor Zwangauszug Angst vor Zwangsauszug - Der Kampf um die Wohnung

Seit mehr als einem Jahr fordern Mieter der Kavalierstraße und Willy-Lohmann-Straße Klarheit über die Situation ihrer Wohnungen – doch Antworten bleiben aus.

Von Tizian Hempel 25.09.2025, 11:00
Die Zukunft der Wohnhäuser  der DWG in der Kavalierstraße und Willy-Lohmann-Straße ist ungewiss.
Die Zukunft der Wohnhäuser der DWG in der Kavalierstraße und Willy-Lohmann-Straße ist ungewiss. Foto: Thomas Ruttke

Dessau/MZ. - Steigende Nebenkosten, immer mehr Leerstand und Gerüchte über Abriss: Die Mieter der Kavalierstraße und der Willy-Lohmann-Straße fühlen sich von der DWG im Stich gelassen. Seit mehr als einem Jahr fordern sie Klarheit – vergeblich. Bereits 2024 stellten sie bei einem Bürgerdialog eine Anfrage, bei der es erstmals auch um die Pläne für die Bundesgartenschau 2035 ging. Doch seitdem habe sich nichts verändert, berichten die Betroffenen. Im Ausschuss für Bauen im Jahr 2025 brachten die Mieter ihr Anliegen erneut vor. Die Stadträte nahmen die Anfrage entgegen – konkrete Antworten blieben allerdings aus. Auf Nachfrage der MZ erklärte die DWG: „Alle relevanten Informationen wurden den Beteiligten bereits mitgeteilt. Daher sehen wir von weiteren Auskünften ab.“ Seitens der Mieter wurde dies jedoch verneint.