1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Abschied nach 22 Jahren: Abschied nach 22 Jahren: Ulrike Gödecke übergibt Dessauer Delikatessengeschäft an Nachfolgerin

Abschied nach 22 Jahren Abschied nach 22 Jahren: Ulrike Gödecke übergibt Dessauer Delikatessengeschäft an Nachfolgerin

Von Sylke Kaufhold 26.06.2018, 12:00
Nach 22 Jahren übergibt Ulrike Gödecke (li.) ihr Delikatessengeschäft an Angelika Burg-Krätzig. Darauf wird angestoßen.
Nach 22 Jahren übergibt Ulrike Gödecke (li.) ihr Delikatessengeschäft an Angelika Burg-Krätzig. Darauf wird angestoßen. Lutz Sebastian

Dessau - Bei einem Glas Wein wird sich Ulrike Gödecke am 28. Juni ab 17 Uhr von ihren Kunden verabschieden. Die Inhaberin des Delikatessengeschäftes in der Hobuschgasse geht ab Juli in den Ruhestand. Aber die Türen des kleinen Fachgeschäftes werden nicht geschlossen bleiben. Angelika Burg-Krätzig hat den Staffelstab übernommen. 15 Jahre lang arbeitete die 46-Jährige bei Ulrike Gödecke.

Am Nikolaustag 1996 eröffnete die gelernte Maschinenbauingenieurin mit ihrem Mann das erste Delikatessengeschäft in Dessau. „Wir sprangen damals ins kalte Wasser“, erinnert sie sich, „aber wir haben uns durchgebissen.“ Die Geschäftsgründung war die Alternative zur drohenden Arbeitslosigkeit.

„Im Betrieb wurde ich nicht mehr gebraucht und das Arbeitsamt war keine Option für mich“, so die heute 65-Jährige. Und so haben Ulrike und Dirk Gödecke ihre Liebe zum Wein und Genuss zum Beruf gemacht. In ihrem Geschäft in der Hobuschgasse 7 standen Gaumenfreuden fortan im Mittelpunkt. Jeder Kunde wurde individuell beraten, egal, ob er eine Flasche Wein verschenken oder Weihnachtspräsente für das Unternehmen kaufen wollte.

Vier Mitarbeiter gaben  bei „Delikatessen-Gödecke“  jedem Präsentkorb eine individuelle Note

„Dieser individuelle Service war unsere Stärke“, schätzt Ulrike Gödecke ein. Und so hat sich „Delikatessen-Gödecke“ in der Stadt etabliert, auch als Partyservice und Caterer für große und kleine Unternehmen. Die vier Mitarbeiter zauberten die größten Büfetts mit Bravour und gaben jedem Präsentkorb eine individuelle, besondere Note. „Ich möchte nach 22 Jahren vor allem Danke sagen, meinen Mitarbeitern für ihr Engagement und den Kunden für ihre stetige Treue“, hebt Ulrike Gödecke das Glas Wein.

Auch wenn die Zeit nicht immer einfach gewesen sei, es „Auf und Ab“ gegeben habe, „hat es uns immer Spaß gemacht“. Und so haben sie mit Freude auch diverse Veranstaltungen in der Stadt und Region, wie das Bauhausfest oder den Adventsmarkt in Wörlitz als Gastro-Partner bereichert.

Dirk und Ulrike Gödecke werden ihren Wohnsitz nach Bayern verlegen

Im Ruhestand wollen Dirk und Ulrike Gödecke ihren Söhnen räumlich wieder ein Stück näher kommen und werden dafür ihren Wohnsitz nach Bayern verlegen.

Indes fiebert Angelika Burg-Krätzig ihrer neuen Aufgabe entgegen. „Ich freue mich sehr darauf“, sagt sie. Der Neubeginn soll sich auch im Aussehen des Geschäftes widerspiegeln. Am 29. Juni wird sie deshalb für Renovierungs- und Umbauarbeiten schließen. „Mein Ziel ist es, am 1.August wieder zu öffnen.“ (mz)