1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 700 Euro Belohnung ausgelobt: 700 Euro Belohnung ausgelobt: Teures E-Bike von Hof im Dessauer Süden gestohlen

700 Euro Belohnung ausgelobt 700 Euro Belohnung ausgelobt: Teures E-Bike von Hof im Dessauer Süden gestohlen

28.07.2020, 07:32
So sah das gestohlene Fahrrad aus.
So sah das gestohlene Fahrrad aus. Specialized

Dessau-Rosslau - Drei Tage danach ist Karl Wilhelm Geissel überzeugter denn je. „Das waren echte Profis.“ Was den Dessauer Unternehmer aber am meisten beschäftigt. „Wie sind die auf uns gekommen? Das Fahrrad war mit einem Profi-Schloss gesichert und von der Straße nicht sichtbar.“ Wer es stehlen wollte, der musste sich in der Kreuzbergstraße im Dessauer Süden faktisch in ein Stück Einbahnstraße hineinbegeben und sich zwischen geparkten Autos bewegen. Immer in Gefahr, gesehen zu werden.

Das Fahrrad: Das ist ein 29 Zoll XL batteriebetriebenes Mountainbike der Marke Specialized. 6.300 Euro hat das anthrazit-farbene Spezialfahrrad gekostet. „Wir haben es ganze zwei Wochen gehabt.“ Gegen 8 Uhr sei der Architekt der Firma mit dem Fahrrad angekommen. Gegen 12 Uhr fehlte es. Es ist einer von vielen Fahrraddiebstählen in Dessau-Roßlau, von denen längst nicht alle angezeigt und nicht all zu viele aufgeklärt werden.

278.000 Fahrraddiebstähle weist die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019 in Deutschland aus. Was auffällt: Die Fahrräder werden immer teurer. Im Schnitt zahlten Versicherer im vorigen Jahr 720 Euro pro gestohlenem Fahrrad. 2018 waren es noch 650 Euro. Der E-Bike-Boom hat Auswirkungen.

Karl Wilhelm Geissel will die Sache nicht auf sich beruhen lassen. „Wir haben den Diebstahl angezeigt.“ Und Geissel selbst lobt eine Belohnung zur Wiederbeschaffung des Bikes in Höhe von 700 Euro aus. Auch wenn die Hoffnung gering ist, dass es hier in der Region ist. „Das Fahrrad ist so auffällig. Wer würde damit hier herumfahren?“ Und außerdem: Das spezielle Ladegerät fehlt erst einmal. Hinweise auf das Rad werden bei Real Bau in Dessau entgegengenommen.

Die Polizei hat es zuletzt vermehrt mit E-Bike-Diebstählen zu tun gehabt, auch nur die Akkus sind beliebtes Diebesgut, so Sprecherin Nicole Kahn. Was damit passiere, sei unterschiedlich. Ein Großteil falle in die Kategorie Beschaffungskriminalität. Damit werde Drogenkonsum finanziert. (mz/sb)