1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 30 Jahre nach Mauerfall: 30 Jahre nach Mauerfall: MDR dreht Hip Hop-Doku in Dessau

30 Jahre nach Mauerfall 30 Jahre nach Mauerfall: MDR dreht Hip Hop-Doku in Dessau

16.09.2019, 08:01
Der MDR hat Szenen für die Dokumentation „Hip Hop in der DDR“ vor den Fenstern der MZ gedreht.
Der MDR hat Szenen für die Dokumentation „Hip Hop in der DDR“ vor den Fenstern der MZ gedreht. Oppenkowski

Dessau - Anlässlich des Mauerfalls vor 30 Jahren dreht der MDR derzeit eine Dokumentation mit dem Titel „Hip Hop in der DDR“. Neben Leipzig, Dresden und Stralsund ist auch Dessau eine Station von Camilo Rodriguez und seinem Team gewesen.

„Die Stadt war bis 1989 eine der Breakdance-Hochburgen in der DDR“, sagt der Autor, der bei seinen Recherchen auf zwei Protagonisten von damals gestoßen ist. Sowohl Bernhard Schmidt (Künstlername: „Beat Schmidt“) als auch Mike Buchmayer-Zacke („Magic Mayer“) gehörten zur Dessauer Breakdance-Szene und trafen sich auf dem Platz an der Kavalierstraße, um vor den Schaufenstern der Konsum-Drogerie ihre Tanzbewegen zu üben. Dort, wo die MZ mittlerweile ihren Sitz hat, wurden einige Szenen für den Film gedreht.

››Der 45-minütige Beitrag „Hip Hop in der DDR“ wird am 16. November um 22.35 Uhr im MDR gesendet. (mz/dop)