1. Dessauer Ringerclub 1. Dessauer Ringerclub: Siegfried Möbius zum 80. mit Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet

Dessau - Der Traditionsverein „1. Dessauer Ringerclub“ hat am Dienstag die Ehrenmitgliedschaft an Siegfried Möbius verliehen. Anlass für diese Ehrung war der 80. Geburtstag des ehemaligen DDR-Produktionsdirektors in der vergangenen Woche. Zwar war er selbst nie im Ringsport aktiv, jedoch hat sein großes Engagement für den Verein stark zu dessen positiver Entwicklung beigetragen.
Möbius war in 1980ern bis Anfang der 1990er erst Betriebsdirektor und dann Geschäftsführer des Betriebs „Waggonbau Dessau“. Dort war er für den Erfolg des Unternehmens mitverantwortlich und trug dazu bei, dass der Betrieb damals zu einem der größten Hersteller von Kühlwaggons weltweit wurde. Und: Sein Unternehmen war der Trägerbetrieb der Dessauer Ringer.
Den großen Einfluss und die vielseitigen Beziehungen, über die er verfügte, nutzte Möbius, um den Ringerclub Dessau im Jahr 1985 mit dem ersten eigenen Trainingszentrum zu unterstützen.
Mit dem ersten eigenen Trainingszentrum änderte sich alles für den Dessauer Traditionsverein
Diese Hilfe kam wie gerufen. „Denn die Bedingungen waren katastrophal“, sagt Möbius und erinnert gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern, die am Dienstagabend in gemütlicher Runde zusammensaßen, wie sie die über 50 Kilogramm schweren Bodenmatten von einem Ort zum nächsten tragen mussten, um trainieren zu können. Damals habe es noch keinen festen Übungsstandort gegeben. Mit dem ersten eigenen Trainingszentrum in der Hinsdorfer Straße 6a änderte sich dann alles für den Dessauer Traditionsverein.
„Seitdem haben wir viele Erfolge gefeiert“, sagt Winfried Gehrke, der erste Vorsitzende des Ringerclubs. Besonders die Kinder- und Jugendförderung stellt einen wichtigen Aspekt in dem Verein dar. „Die Kinder nehmen regelmäßig an Meisterschaften teil. Auch der zweifache Weltmeister Tilo Frisch kommt aus unserem Verein“, so Gehrke stolz.
„Wir benötigen dringend noch einige neue Mattenteile“
„Was mich am meisten beeindruckt“, erzählt Möbius in der Männerrunde, „ist eure Bescheidenheit. Die Ringer in Dessau bewegen sich auf höchstem Niveau. Davon hört man viel zu selten etwas. Aber ich habe nie erlebt, dass jemand gejammert hat.“
Um seine Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen, überreichte er dem Vereinsvorsitzenden einen Gutschein im Wert von 500 Euro. Und Winfried Gehrke weiß auch schon, wofür er das Geld verwenden wird. „Wir benötigen dringend noch einige neue Mattenteile“, sagt er.
Und Jubilar Möbius meint am Ende seiner Rede: „Das Gebäude, in dem die Dessauer Ringer trainieren und sich erfolgreich auf ihre Wettkämpfe vorbereiten, hat seit 35 Jahren Bestand und ist eine feste Institution in der Stadt. Ich denke, dass ist ein gutes Zeichen.“ Ihm ist noch eine Sache wichtig. „Der Verein wird 125 Jahre alt. Ich hoffe, dass er eine lange Zukunft hat.“ (mz)