Woliday in Wolfen Woliday in Wolfen: Rutsche und Sauna werden erneuert

Wolfen/MZ - Elf Tage lang müssen Badefreunde auf das Woliday in Wolfen verzichten. Dort finden ab Dienstag die planmäßigen Wartungsarbeiten statt. Vor allem die Rutsche und die Sauna sollen aufgemöbelt werden. Deshalb bleibt die Schwimmhalle bis zum 11. Juli geschlossen.
Diese Arbeiten finden jeweils einmal im Jahr statt. „Dann werden sämtliche technische Anlagen wie Lüftung, Badewasseraufbereitung oder Heizung durchgecheckt und Verschleißerscheinungen repariert“, erklärt Daniel Willner, Mitarbeiter der Woliday-Betriebsorganisation. Bei laufendem Betrieb sei das nicht möglich. Während der Arbeiten werde ein Teil des Wassers in den Becken abgelassen und der Rest jeweils in eines der anderen Becken umgepumpt.
Eine Spezialfirma wird sich außerdem die große Rutsche vornehmen. „Sie wird komplett abgeschliffen und mit einem neuen Belag versehen“, so Willner. Dieser bestehe aus einem Glasfaserlaminat und einer Deckschicht aus Polyesterharz. „Denn die muss für ungetrübtes Rutschvergnügen glatt und hart sein.“ Anschließend brauche der neue Belag der Wasserrutsche noch einige Zeit, um zu trocknen.
Erneuert wird zudem die Sauna des Wolidays. Dort sollen die hölzernen Wände komplett ausgetauscht werden. „Auch die Bänke in der Sauna werden abgeschliffen und erhalten danach einen neuen Belag“, so Willner. Neben den verschiedenen Handwerkern wird während der Schließtage sogar die Feuerwehr im Einsatz sein. Sie muss den Schlammwasserbehälter abpumpen und reinigen.
Zum Schluss werden die Schwimmbecken wieder mit Wasser aufgefüllt. Bis die Temperatur und vor allem die Badewasserchemie auf dem geforderten Niveau sind, dauert es noch mal etwa zwei Tage. „Anschließend kommt die Hygiene und beprobt die Becken“, sagt Willner. Erst nach deren Okay darf das Woliday am Samstag, 12. Juli, wieder öffnen.