1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. "Wer wird Millionär?"-Ausrutscher: "Wer wird Millionär?"-Ausrutscher: Bitterfelder Kinder fordern Günther Jauch heraus

"Wer wird Millionär?"-Ausrutscher "Wer wird Millionär?"-Ausrutscher: Bitterfelder Kinder fordern Günther Jauch heraus

Von Janine Gürtler 11.04.2016, 08:17
Quiz vor der Goitzsche: Wie gut Günther Jauch Bitterfeld tatsächlich kennt, wollen Kinder der Grundschule Anhaltsiedlung herausfinden.
Quiz vor der Goitzsche: Wie gut Günther Jauch Bitterfeld tatsächlich kennt, wollen Kinder der Grundschule Anhaltsiedlung herausfinden. Screenshot/MZ

Bitterfeld-Wolfen - Dieser Ausrutscher wird dem Kandidaten der Quizsendung "Wer wird Millionär" wohl noch eine Weile nachhängen. Vor drei Wochen saß Mohamed Mahjoubi bei Günther Jauch auf dem heißen Stuhl und kam bei der Frage, wofür man als deutscher Individualtourist eine Genehmigung des Umweltbundesamtes braucht, ins Schwitzen. Zur Auswahl standen nach Jokereinsatz noch Bitterfeld und die Antarktis. Angesichts der Ahnungslosigkeit des Kandidaten gab Jauch eine Geschichtslektion über Bitterfeld als einstiges DDR-Chemiezentrum mit verseuchten Böden und kranken Menschen. Das erinnerte den Kandidaten spontan an Tschernobyl.

Das wiederum wollten die Kinder des Fördervereins Grundschule Anhaltsiedlung Bitterfeld nicht auf sich sitzen lassen - und laden den Moderator Günther Jauch nun höchstpersönlich ein, nach Bitterfeld zu kommen. In der Sendung sei der Eindruck entstanden, dass Jauch die Stadt nicht kenne, schreibt der Verein auf seiner Facebookseite. Und so nehmen die Kinder mit einem Video selbst in die Hand, Stadtgeschichte zu vermitteln. "Wir sind nicht im ehrwürdigen Potsdam, nicht am Königssee und nicht in Tschernobyl", stellen die Schüler klar. "Wir sind in Bitterfeld."

Wie gut kennt Günther Jauch die Stadt wirklich?

Mit wackliger Kamera, aber viel Charme und Einfallsreichtum spielen die Kinder nun selbst Quizmaster und wollen mit Fragen rund um Sehenswürdigkeiten der Stadt das Wissen von Jauch auf die Probe stellen. "Sie haben den Bogen überspannt", kündigt einer der Schüler an. "Wie heißt unser Bogen?", lautet zum Beispiel eine Frage. Jauch hat hier die Wahl zwischen "A: Bitterfelder Bogen, B: Schwibbbogen, C: Flitzebogen und D: Galgenbogen".

Und die Kinder sind nicht auf den Mund gefallen. "Na Günther, brauchst du schon einen Joker?", fragt ein Schüler. Ganz verderben wollen sie es sich dann aber nicht mit "Günther". Denn am Ende steht die Einladung, selbst in die Stadt zu kommen und ein "Wer wird Millionär"-Quiz für Kinder zu spielen. Auf Facebook ist das Video der Renner, seit Samstag wurde es über 38.000 Mal aufgerufen, tausendfach geteilt. Die Facebook-User sind begeistert von der Idee und wünschen den Kindern viel Erfolg. Ob Günther Jauch tatsächlich kommt, bleibt abzuwarten. Aber wer kann so einer charmanten Einladung schon widerstehen? (mz)