1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Goitzsche Klinikum in Bitterfeld: Wenn es um das Leben geht - Mediziner trainieren in Bitterfeld schwierige Notfallsituationen

Goitzsche Klinikum in Bitterfeld Wenn es um das Leben geht - Mediziner trainieren in Bitterfeld schwierige Notfallsituationen

Ärzte und Pfleger haben Tag für Tag mit medizinischen Notfällen zu tun. Weshalb trotz Fachwissen und Routine Übung ein notwendiges Unterfangen ist und wie das Training im Goitzsche Klinikum in Bitterfeld organisiert wird.

Von Ulf Rostalsky Aktualisiert: 13.12.2023, 11:40
Beim sogenannten Schockraumtraining mit Behandlungspuppe waren auch Oberarzt Sebastian Blank und Team gefragt.
Beim sogenannten Schockraumtraining mit Behandlungspuppe waren auch Oberarzt Sebastian Blank und Team gefragt. (Foto: Gzbiwo/Bernhard Spring)

Bitterfeld/MZ. - Personen sind schwer verletzt oder schwerst erkrankt. Sie werden ins Krankenhaus gebracht, brauchen Hilfe. Schnell, vor allen Dingen aber auch kompetent. „Das ist kein Selbstläufer, das setzt Erfahrung voraus, muss aber immer wieder trainiert werden“, sagt Bernhard Spring. Er ist Pressesprecher des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen, zu dem das Goitzsche Klinikum gehört. Dort wurden jetzt die Abläufe im Reanimationsraum unter Realbedingungen geprobt.