1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Wanderung in der Dübener Heide

Wanderung in der Dübener Heide

07.02.2008, 18:36

Wolfen/MZ. - Die wievielte Wanderung veranstalten Sie in diesem Jahr?

Lösche: Wir laden in diesem Jahr nunmehr zur 27. Wanderung ein. Die Wanderung wurde zu DDR-Zeiten kurz nach der Gründung der Abteilung Wandern bei der Chemie Wolfen ins Leben gerufen. Damals hatten wir pro Ausflug bis zu 400 Teilnehmer. Doch auch heute ist die Resonanz auf unser Angebot noch sehr groß. Pro Wanderung haben wir zwischen 200 und 250 Teilnehmer. Sie kommen aus mehreren Bundesländern.

Wie lang ist die Strecke?

Lösche: In diesem Jahr bieten wir nur zwei Strecken an. Für alle, die nicht so fit sind, gibt es eine volkstümliche Strecke über acht Kilometer. Dem anspruchsvollen Wanderer wird eine Tour über 20 km Streckenlänge angeboten. Start ist am Bahnhof in Burgkemnitz, und das Ziel ist in der Ortsmitte im gleichen Ort. Wanderleiter unserer Abteilung werden die großen und kleinen Sportsfreunde durch einen Teil der Dübener Heide führen und sie mit Sehenswürdigkeiten dieser Region bekannt machen.

Wann wird gestartet und wohin?

Lösche: Der Start für die 20 km Strecke ist um 9.15 Uhr und für die acht Kilometer lange Strecke um 10.15 Uhr. Die kurze Strecke führt die Teilnehmer zum Findlingspark am Gröberner See und am Gesundbrunnen vorbei zum Ziel in Burgkemnitz. Die Sportwanderung, das sind die 20 Kilometer, berührt zum Beispiel solche markante Orte und Gebiete wie die Hochkippe bei Zschornewitz, den Findlingspark am Gröberner See und den Altpoucher Forst.

Wie hoch ist die Startgebühr?

Lösche: Die Startgebühr beträgt für Erwachsene einen Euro und für Kinder bis 14 Jahre 50 Cent. Die Wanderung wird von Sponsoren aus dem Altkreis Bitterfeld und anderen Regionen finanziell unterstützt.

Wie steht es um die Verpflegung?

Lösche: Für unterwegs ist Rucksackverpflegung zu empfehlen, aber es wird auch ein schmackhaftes Essen aus der Feldküche angeboten. Übrigens: Im Ziel gibt es neben Getränken auch ein kleines Souvenir, welches die Teilnehmer an die Winterwanderung erinnern soll.

Macht sich eine Anmeldung im Vorfeld der Wanderung erforderlich?

Lösche: Nein, die ist nicht notwendig. Wir haben den Startpunkt so gewählt, dass er mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Dort kann man sich dann anmelden, und dort erwarten die Wanderleiter auch die Teilnehmer.

Wie ist der Startpunkt per Bahn zu erreichen?

Lösche: Wer an an der 20-Kilometer-Strecke teilnehmen will, fährt ab Dessau 7.52 Uhr mit dem Zug, bei der Acht-Kilometer-Strecke um 8.52 Uhr. Ab Wolfen gehen die Züge um 8.10 Uhr bzw. um 9.10 Uhr, ab Bitterfeld in Richtung Wittenberg 8.46 Uhr bzw. 9.46 Uhr.