Unterhaltung im Nova Eventis Unterhaltung im Nova Eventis: Kür der Queen of Stöckelschuh

Holzweissig/Günthersdorf - Wenn es um Einkaufsgutscheine geht, da fliegt nicht nur das Haar, sondern manchmal sogar die ganze Frau auf die Nase. So geschehen beim ersten High Heel Run im Einkaufscenter Nova Eventis, wo die Queen of Stöckelschuh gesucht wurde. Da wurde gekämpft bis zum Hinfallen. Die Frauen, die aus ganz Sachsen-Anhalt und Leipzig angereist waren, zeigten vollen Körpereinsatz. Selbst mit umgeknickten Knöcheln wurde bis zum Schluss gekämpft. Doch wer meint, langjährige Erfahrung beim Laufen in Stöckelschuhen brachte bei diesem Rennen große Vorteile, der sieht sich getäuscht. Im großen Finale triumphierte eine 18-jährige Frau aus Holzweißig.
Frau gegen Frau lautete der Modus dieses Wettbewerbs, bei dem die jeweilige Siegerin in die nächste Runde kam. Mindije Berisha (22) aus Weißenfels mit der Startnummer 7 war eine derjenigen mit den höchsten Absätzen - 13 Zentimeter. Das wäre für viele Frauen überhaupt nicht zu bewältigen. Mindije ganz cool: „Ich laufen jeden Tag so rum.“ Trotzdem musste sie sich ihrer direkten Kontrahentin Sarah Jentzsch aus Halle knapp geschlagen geben. Denn auch die 27-Jährige ist als Abteilungsleiterin in einem großen Lebensmittelmarkt auf Stöckelschuhen geübt.
18 Damen gingen insgesamt an den Start. Zugelassen waren High Heels mit einem Fersenansatz von 7,5 Zentimetern und einer Breite von 1,5 bis zwei Zentimetern. Unzählige Zuschauer standen beiderseits der Rennstrecke und feuerten die Läuferinnen an.
Mindije, die eigentlich schon raus war, durfte dank des Sympathieapplauses der Zuschauer noch mal mitlaufen. Nach den ersten neun Läufen fehlte einfach noch ein Teilnehmerin für einen weiteren Vorlauf. Warum sie so begeistert für die Nummer 7 geklatscht haben? „Sie hat einfach die höchsten Absätze“, strahlte Luisa Gorn. Die 25-Jährige aus Ermlitz war gemeinsam mit den übrigen Tänzerinnen vom Lochauer Faschingsklub zum Wettbewerb gekommen. Mitgemacht hat allerdings keine von ihnen. „Vielleicht im nächsten Jahr“, schmunzelte eine der - wie sie salopp genannt werden - LFC-Granaten.
"Noch nie mit Stöckelschuhen"
Mindije übrigens verlor zwar ihren Vorlauf, doch versuchte es die 22-Jährige noch einmal und schaffte es tatsächlich ins Rennen um Platz drei, konnte aber diesen Lauf nicht gewinnen. Sie war trotzdem zufrieden mit ihrem 4. Platz. Und Freundin Laura Hauser (19), die sie lautstark angefeuert hatte, will beim nächsten Mal vielleicht selbst mitmachen. „Sie hat mich jetzt richtig angestachelt“, lächelt sie.
Siegerin des ersten High Heel Run wurde übrigens Celine Paczkowski aus Holzweißig. Sie lief am schnellsten und sichersten auf ihren hohen Absätzen. „Ich hab zwar früher mal Leichtathletik gemacht, mit Stöckelschuhen bin ich aber noch nie gerannt“, lächelte die 18-jährige Siegerin, die einen 250-Euro-Einkaufsgutschein des Centers erhielt. Die zweit- und drittplatzierten Damen aus Leipzig und Halle erhielten Gutscheine im Wert von 150 und 50 Euro.
Den besten Platz, direkt an der Rennstrecke, hatten übrigens die Sanitäter Andreas Groß und Björn Disint von der Ambulance Merseburg. „Das ist ein schöner Einsatz, denn es ist mal was fürs Auge“, sagt Groß, der sonst bei Fußball oder Konzerten eingesetzt wird, während er einen verknacksten Fuß mit einem Kühlpack verarztet.
Wird es einen zweiten High Heel Run geben? „Auf jeden Fall, denn wir hatten hier scheinbar mehr Zuschauer als bei einer Modenschau“, meint Center-Manager Peter Lehnhardt. „Überhaupt wollen wir in Zukunft neben Shoppen und Essen das Erleben wieder mehr in den Vordergrund heben.“ (mz)