30 Millionen Euro investiert Treibhausgas wird veredelt: Japanische Technologie macht CO₂ in Zörbig zu Sprudelgas und Trockeneis
Aus CO₂ der Bioethanol-Produktion entstehen Produkte für Getränke und Lebensmittel. Das neue Nippon Gases-Werk spart Emissionen und zeigt, wie Industrieabfälle zur Ressource werden können. Ein lohnendes Modell?
Aktualisiert: 11.09.2025, 11:38

Zörbig/MZ. - Wer an Kohlenstoffdioxid denkt, hat schnell die Klimakrise im Sinn – ein unsichtbares Gas, das die Atmosphäre aufheizt und das mithilfe von bahnbrechenden Technologien eingefangen und mit einem oft beschworenen Verzicht eingespart werden soll. Doch was wäre, wenn CO