1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Tolle Ballonreise um die ganze Welt

Tolle Ballonreise um die ganze Welt

18.11.2007, 16:04

Thalheim/MZ/sh. - Kein Wunder auch, dass diese Veranstaltung im Rahmen der 17. Session des Faschingsklubs Thalheim doch beträchtlich länger ausfiel als geplant: Nahezu alle Akteure mussten auf Wunsch der 240 Narren im Publikum auf der Bühne in der Turnhalle des Ortes eine Zugabe hinlegen und wurden dafür mit einer original Thalheimer Faschingsrakete belohnt. Die musikalisch-tänzerische Weltreise führte unter anderem nach Wien, wo eine in jeder Hinsicht überdimensionierte Kaiserin Sissi mit ihrem etwas schmächtigen Kaiser Franz einen Walzer aufs Parkett legte und DJ Ötzi dem Publikum mit seinen Stimmungsliedern so richtig einheizte.

Nach eher kurzen Zwischenstopps bei den Gondolieri in Venedig und Mireille Mathieu in Paris ging die närrische Reise weiter nach Moskau. Dort war das Publikum von den russischen Volkstänzen zu "Katjuscha" und "Kalinka" schwer begeistert. Die schottischen Dudelsackspieler beim Intermezzo in den Highlands hoben am Ende ihres Auftrittes die Röcke und zeigten dem Publikum ihren Allerwertesten.

Nicht ganz so grazil wie erwartet, waren die eher maskulinen Sambatänzerinnen in Rio de Janeiro, sorgten aber dennoch für Riesenstimmung - ebenso wie die sibirischen Raubkatzen und die Bollywood-Tänzerinnen aus Bombay. Bis zu den kleinen Pinguinen in der Antarktis, den Holzfällern in Kanada und den Kängurus in Australien führte Schenks Ballon-Trip, der beim besten Willen in 80 Minuten kaum zu schaffen gewesen wäre.

Doch die Zeit interessierte im Publikum wirklich niemanden. Im Gegenteil: Mit jeder Station der Ballonreise gingen die Narren noch mehr mit, verlangten eine Zugabe nach der anderen. Großen Anteil daran hatte auch Stimmungskanone Frank Ohmes, der es verstand, die Leute mit seinen Schunkelliedern so richtig in Partylaune zu versetzen. Keine Frage: Die Thalheimer verstehen es, Fasching zu feiern. Die Scheichs, Nonnen, Teufel und Geishas im Publikum hielt es zu vorgerückter Stunde kaum noch auf ihren Bänken.

"Die 60 Mitwirkenden haben schon im August mit den Proben begonnen", berichtete der Präsident des Thalheimer Faschingsklubs, Olaf Kracke. Die ersten Vorbereitungen beginnen ihm zufolge sogar schon im April. Nach dem Karneval ist also vor dem Karneval. Anfang kommenden Jahres wird in der Thalheimer Turnhalle weiter gefeiert.