1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Tischtennis-Verbandsliga: Tischtennis-Verbandsliga: Souveräner Auftaktsieg

Tischtennis-Verbandsliga Tischtennis-Verbandsliga: Souveräner Auftaktsieg

03.09.2001, 17:19

Sandersdorf/MZ/tb. - Dies konnte gleich in der Auftaktpartie gegen den TTC Halle bewiesen werden. Im Gegensatz zur vergangenen Spielzeit, wo es zu sehr knappen Ergebnissen kam, waren das mittlere und untere Paarkreuz den Gästen deutlich überlegen.

Gespannt war man auch, wie sich die neue Zählweise bewährt. Gespielt wird ab dieser Saison in drei Gewinnsätzen bis zum elften Punkt. Unverändert startete die Partie mit drei Doppelbegegnungen, wobei sich Sandersdorfs erstes Doppel Schneider/Czolbe unerwartet knapp gegen Möbes/Mazurek mit 3:2 durchsetzen konnte. Von den neuformierten beiden anderen Doppeln konnten ein weiterer Punkt durch Bär/Buchholz über Fachbach/Burgemeister eingefahren werden. Im oberen Paarkreuz konnte sich Jens Schneider nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Holm Falkner durchsetzen, während Raik Metzing Frank Reimer 1:3 unterlag. Anschließend bezwang auch Frank Czolbe seinen Gegner Dirk Fachbach sicher 3:1. In seinem ersten Einsatz für Union zeigte Sebastian Opitz nach anfänglicher Nervosität eine gute Partie und punktete mit 3:2 gegen Halles Nummer drei, Carlos Möbes.

Im Gegensatz zur letzten Spielzeit, wo das untere Paarkreuz der Schwachpunkt der Mannschaft war, wird von Thomas Bär und Steven Buchholz eine deutlich positive Bilanz erwartet. Dem sind beide Spieler mit zwei sehr sicheren Punkten gegen Guido Burgemeister und Joachim Mazurek gerecht geworden, so dass der Gastgeber zur "Halbzeit" mit 7:2 in Führung lag. Unerwartet gingen im Anschluss beide Punkte im oberen Paarkreuz an die Gäste vom TTC. Erneut überzeugend machte Frank Czolbe mit 3:0 seinen zweiten Punkt gegen Carlos Möbes.

Nachdem Kapitän Thomas Bär (am Ende bedeutungslos, da nicht mehr in die Wertung kommend) seinen Gegenüber Joachim Mazurek vom Tisch fegte, konnte Sebastian Opitz völlig befreit den zweiten Teil seiner Partie gegen Dirk Fachbach bestreiten. Mit sehr sehenswertem Angriffsspiel gelang es ihm nach verlorenem ersten Satz, die folgenden drei für sich zu entscheiden und den Endstand zugunsten der Sandersdorfer herzustellen.