Tischtennis Tischtennis: Gala der Weltelite begeistert
Wolfen/MZ. - "Das bekommt bei mir zu Hause einen Ehrenplatz." Robert Liesche aus Wolfen ist zufrieden. Gerade haben sein Idol Jan-Ove Waldner (Schweden) und andere Tischtennis-Cracks der Extra-Klasse wie Petr Korbel (Tschechien), Peter Franz und Zoltan-Fejer Konnerth (beide Deutschland) ihre Autogramme auf sein T-Shirt geschrieben - da ist die Autogrammstunde in der Krondorfer Sporthalle auch fast schon zu Ende. Der Sponsor drängt: Warmmachen Jungs, es geht gleich los.
Und dann bieten Vertreter der Tischtennis-Weltelite - auch Jan-Michel Saive (Belgien) und Matthew Syed (England) waren zur Enzborn-Cup-Runde nach Wolfen gekommen - eine Gala, lösen teilweise wahre Begeisterungsstürme aus. Waldner, unter anderem zweifacher Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister, hat scheinbar Heimvorteil. Jeder gewonnene Punkt wird bejubelt. Wenn es einen Preis des Publikums gegeben hätte, hätte ihn wohl Matthew Syed eingeheimst. Der für seine Abwehrkünste bekannte Ex-Europameister bekommt nicht nur für seine Returns aus fünf Metern hinter der Platte tosenden Beifall. Syed ist auch ein Spaßvogel und Publikumsanimateur allerbester Güte. Höhepunkt des Ganzen: Mit Saive tauscht er während des Ballwechsels mal kurz die Seite.
Sport vom Feinsten und auch eine gehörige Portion Show - diese Mischung gefällt dem Publikum ausnehmend gut. Auch wenn Robert Liesche dieses Mal nicht ganz zufrieden ist mit Waldner. "Irgendwie zu langsam", meint der junge Mann, selbst Spieler in der 2. Tischtennis-Mannschaft von Chemie Wolfen. "Aber lernen kann man allemal von ihm", sagt Liesche.
Und damit wäre ein weiterer Aspekt der Bemühungen jener genannt, die diesen Wettkampf nach Wolfen holten. Tischtennis publik machen, für diesen Sport werben, neue aktive Spieler gewinnen. Auch das gehört zum Enzborn-Cup 2002, der in elf deutschen Städten ausgespielt wird. Wolfen war die dritte Station des mit 130 000 Euro höchst dotierten Turniers in Deutschland, so Cheforganisator Peter Seifert, Vorsitzender des Kreisfachverbandes Tischtennis.
Den Sieg in Wolfen trug Peter Franz davon, der im Finale Jan-Michel Saive 3:2 schlug.