1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Tag der offenen Tür in Bitterfeld: Tag der offenen Tür in Bitterfeld: Einladung in die neue Redaktion

Tag der offenen Tür in Bitterfeld Tag der offenen Tür in Bitterfeld: Einladung in die neue Redaktion

08.01.2015, 12:53
Hell und freundlich sind die neuen Redaktionsräume der Bitterfelder MZ. Zum Tag der offenen Tür werden viele Besucher erwartet.
Hell und freundlich sind die neuen Redaktionsräume der Bitterfelder MZ. Zum Tag der offenen Tür werden viele Besucher erwartet. Thomas Ruttke Lizenz

Bitterfeld - Seit Ende November befinden sich die neuen Räumlichkeiten der MZ-Lokalredaktion in Bitterfeld in der Mühlstraße 25. Dort wird am Sonnabend ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Von 10 bis 12 Uhr warten auf Leser und andere Neugierige zahlreiche Angebote. Den Organisationshut dafür auf hat das Event-Management Marketing der Mitteldeutschen Zeitung am Hauptsitz in Halle. Mit dessen Mitarbeiterin Cornelia Mokosch sprach MZ-Redakteurin Silke Ungefroren.

Was sind die Anliegen für diesen Tag der offenen Tür?

Mokosch: Zuerst einmal möchten wir allen Interessierten unsere neuen und schönen Räume zeigen. Aber wir verbinden mit dieser Einladung natürlich noch viel mehr. Unsere Leser sollen die Redakteure und Mitarbeiter auch persönlich kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Sie können sich anschauen, wie in einer Redaktion gearbeitet wird und dabei gleichzeitig ihre Fragen loswerden.

Es werden auch mehrere Stände aufgebaut an diesem Tag. Was wird dort geboten?

Mokosch: Die Personalabteilung wird über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen informieren. Im August beginnt ja das neue Ausbildungsjahr, und da sprechen wir besonders junge Leute an, sich das Datum zu merken. Sie können unsere Mitarbeiter über alles ausfragen und finden so vielleicht Interesse an einem der vorgestellten Berufe. Auch die Vertriebsabteilung ist mit einem Stand vertreten. Hier wird den Besuchern der komplizierte logistische Ablauf erklärt, wie die Zeitung morgens den Weg von der Druckerei in Halle zu den Briefkästen der Leser im gesamten Verbreitungsgebiet findet. Auch alle Fragen zur Zustellung werden hier beantwortet.

Und schließlich sind auch die Mitarbeiter der Mediaberatung vor Ort und wollen vor allem Geschäftskunden über die Gestaltung von Anzeigen informieren. Auch für kleine Unternehmen kann es sich durchaus lohnen, diese Möglichkeit der Werbung zu nutzen.

Es gibt auch etwas zu gewinnen beim Tag der offenen Tür?

Mokosch: Ja. Es wird ein Quiz veranstaltet, bei dem die Besucher die Anzahl von Zeitungen schätzen dürfen. Natürlich gibt es dabei auch etwas zu gewinnen. Unter allen Teilnehmern verlosen wir drei Überraschungspakete der Mitteldeutschen Zeitung.

Was erhoffen Sie sich von diesem Tag der offenen Tür?

Mokosch: Dass viele Leser ihn nutzen. Vor allem deshalb, weil Leute, die mit uns ins Gespräch kommen, eine neue und persönlichere Bindung zu ihrer MZ aufbauen. Wir wollen der Zeitung ein Gesicht geben. Wir wollen unseren Lesern die Möglichkeit bieten, die Personen kennenzulernen, die sie morgens beim Frühstücken begleiten. Damit bekommen auch die Namen Gesichter, und bei der Lektüre des Blattes kommt bei vielen sicher so manche Erinnerung an die Gespräche mit den Autoren auf. (mz)

Cornelia Mokosch
Cornelia Mokosch
Thomas Ruttke Lizenz