1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Süd Chemie in der Offensive

Süd Chemie in der Offensive

Von Lothar Gens 23.11.2007, 16:41

Greppin/MZ. - Und damit verbunden auch mit dem Bau einer neuen Abwasseranlage im Bitterfelder Chemiepark.

Beim Startschuss für diese Investition im zweistelligen Millionenbereich erfuhren die Gäste, darunter der Anhalt-Bitterfelder Landrat Uwe Schulze und die Bitterfeld-Wolfener Oberbürgermeisterin Petra Wust, unter anderem, dass mit der neuen Anlage das Ziel verfolgt werde, die Kapazität zum Jetztstand auf mehr als das Doppelte zu erhöhen und den Mitarbeiterstand von knapp 50 auf über 60 aufzustocken.

Von hoher Wichtigkeit auch das Ziel, mit den hier produzierten Zeolithen neuartige Katalysatoren liefern zu können, die erstmals die Herstellung der hochwertigen Grundchemikalie Propylen aus Kohle ermöglichen - nicht mehr wie bisher aus Erdöl, das bekanntlich immer rarer und teurer wird.

Neben anderen Einsatzmöglichkeiten werden die Zeolithe der SÜd-Chemie auch zur Herstellung von hochoktanigem Benzin, winterfestem Diesel sowie in der Umwelttechnik zur Reinigung stickoxidhaltiger Abgase aus Dieselfahrzeugen, Wärmekraftwerken und Industrieanlagen genutzt. Dr. Hans Jürgen Wernicke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Münchner Süd-Chemie AG, sagte: "Mit der Erweiterung der Kapazität für die Zeolithproduktion in Bitterfeld reagieren wir auf die weltweit steigende Nachfrage nach diesen Spezialkatalysatoren und bauen unsere führende Position auf diesem Markt aus."