Stadtentwicklungsgesellschaft (Steg Stadtentwicklungsgesellschaft (Steg) Bitterfeld-Wolfen: Doppelspitze wird abgeschafft
Wolfen - In der Stadtentwicklungsgesellschaft (Steg) Bitterfeld-Wolfen soll die Doppelspitze abgeschafft werden. Zukünftig soll nur noch ein Geschäftsführer die Geschicke des kommunalen Unternehmens leiten.
Herausgekommen ist das - so zumindest der Eindruck - nur durch Zufall. Zum Hintergrund: Auf der Stadtratssitzung vom 25. November stand ein von einer Fraktion eingebrachter Beschlussantrag zur Steg auf der Tagesordnung. Dessen Inhalt besagte verkürzt: Abberufung der beiden derzeitigen Geschäftsführer, Ausschreibung der Stelle und Neubesetzung des Postens mit nur noch einem Chef. Die Inhaltsbegründung: „Es ist fraglich, ob die derzeitige Geschäftsführung noch in der Lage ist, die anstehenden Aufgaben zur Zufriedenheit des Gesellschafters zu erfüllen. Weiterhin sollten im Zuge der Haushaltskonsolidierung auch hier Doppelstrukturen abgebaut werden.“
Kein Kommentar von der Stadt
Obwohl dieser Antrag keine Mehrheit fand, soll in der zuvor geführten Diskussion zur Verwunderung einiger Stadtratsmitglieder von der Verwaltungsspitze mitgeteilt worden sein, dass sich die Anzahl der Geschäftsführer ohnehin von zwei auf einen reduzieren werde. Die Stadt wollte die Abschaffung der Doppelspitze auf MZ-Nachfrage nicht kommentieren.
Nur soviel ist bekannt: Die Steg wird derzeit noch von dem kaufmännischen Geschäftsführer, Harald Rupprecht, und dem technischen Geschäftsführer, Werner Rienäcker, geleitet. Da es nach MZ-Informationen zwischen den beiden unüberbrückbare berufliche und persönliche Differenzen geben soll, habe Rienäcker um die Auflösung seines Arbeitsvertrages gebeten. Der Aufsichtsrat soll sich daraufhin dafür ausgesprochen haben, dieser Bitte nachzukommen. Rienäcker wird demnach zum 30. April 2016 das kommunale Unternehmen verlassen. Rupprecht wäre dann nach jetzigem Kenntnisstand ab dem 1. Mai alleiniger Geschäftsführer.
Die Stadtentwicklungsgesellschaft ist 2013 aus dem Zusammenschluss der EWN mbH (damaliger Geschäftsführer: Rupprecht) und der IPG (damaliger Geschäftsführer: Rienäcker) entstanden. Die Stadt ist alleinige Gesellschafterin. (mz)