1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Sputnik-Springbreak-Festival: Sputnik-Springbreak-Festival: 77 Künstler und Bands für Pouch

Sputnik-Springbreak-Festival Sputnik-Springbreak-Festival: 77 Künstler und Bands für Pouch

Von stefan schröter 23.03.2015, 12:22
Sputnik Spring Break 2014: 25.000 Besucher und hochsommerliches Wetter - besser geht es nicht.
Sputnik Spring Break 2014: 25.000 Besucher und hochsommerliches Wetter - besser geht es nicht. Ruttke Lizenz

pouch - „Schmeißt die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum dancen“, singt die Hamburger Band Deichkind in diesem Jahr wohl auch auf der Halbinsel Pouch. Denn die Hamburger Jungs sind eine von 77 Bands und Künstlern, die zu Pfingsten auf dem Sputnik-Springbreak-Festival (SSB) 2015 gastieren werden. Die Band wird bei ihrem Auftritt auch neue Klänge präsentieren: „Deichkind ist mit seinem neuen Album guten Album am Start“, sagt Festival-Sprecher Markus Ohm.

Robin Schulz deckt Elektro-Schiene ab

Doch Ohm freut sich längst nicht nur über Deichkind. „Vieles, was Rang und Namen hat aus der Elektro-Szene wird bei dem Festival zu Gast sein.“ – „Robin Schulz ist zum Beispiel wichtig für das Event“, sagt Sprecher Philipp Helmers. „Er deckt die Pop-Elektro-Schiene gut ab.“

Die SSB-Veranstalter konnten unter auch auch den deutschen Rapper Cro (Easy, Bad Chick) sowie Marsimoto (Wellness) für das Festival gewinnen. „Die Headliner-Dichte ist in diesem Jahr sehr hoch“, ist Sprecher Ohm stolz.

Staus sind nicht zu vermeiden

Auf der anderen Seite setzen die Organisatoren auf bewährte Prinzipien. Das Verkehrskonzept aus dem Vorjahr solle auch in diesem Jahr umgesetzt werden. Heißt zum Beispiel: Zahlreiche Einweiser an den Parkplätzen, damit sich die Auto-Schlangen auf den Straßen in Grenzen halten. Staus auf der Bundesstraße 100 wollten die Veranstalter aber auch für dieses Jahr nicht ausschließen: „Bei Veranstaltungen mit mehreren tausend Personen gibt es natürlich Schlangen“, so Ohm.

Eine Neuerung zum Vorjahr gibt es hingegen. Die begehrten Festival-Bändchen können sich die Besucher in diesem Jahr schon am Donnerstag vor Pfingsten besorgen. „Dadurch wollen den Check-In entzerren“, so Ohm. Bisher ging das immer erst am Freitag ab 10 Uhr. Das Camping-Gelände öffnet am Mittwoch, ab Freitag können die Besucher auf das Festival-Gelände. Die Veranstalter rechnen auch in diesem Jahr wieder mit über 20 000 Besuchern. Wer mit dem Auto kommt, muss zehn Euro Parkgebühr löhnen. Müllpfand gibt es laut den Organisatoren nicht zu bezahlen.

Das Drei-Tage-Ticket kostet 104 Euro. Ein-Tages-Tickets gibt es nicht. Eintrittskarten gibt es auch unter: www.sputnik-springbreak-shop.de (mz)